Ist das das nächste große Projekt nach den schwächeren Zündkerzen in der H2?

Morgen,
das kenne ich aus meinem Bekanntenkreis. Da gibt es auch ein zierliches Geschöpf - sie ist mit Kindermotorradkleidung sehr zufrieden.
7 0 1
Von mir gibt es ein Ja.
Nach meinen Erfahrung ein schönes Moped, treu, verhältnismäßig günstig im Unterhalt und erlaubt auch, dass man selbst mal was dran schrauben kann.
Mit 17 würde ich Dir nicht dazu raten. Denn schon mit 18 kannst Du mehr Leistung haben, da finde ich eine 125er rausgeschmissenes Geld - egal ob Ninja oder sonst was.
Wenn Du Dir nur ein Mal ein Motorrad kaufen willst, dann musst du auf den A2 warten.
42... ?
Das kommt immer darauf an, was Du am Ende mit dem Videomaterial machen möchtest. Ist Dein Ziel die Funktion einer Dashcam, liegen die Prioritäten auf ganz anderen als wenn Du damit diese modernen Motovlogs machen möchtest. Daraus folgeren sich die technischen Daten bzw. Anforderungen wie Auflösung, FPS, "Blickwinkel", Mikrofonqualität, Art und Anzahl der Anschlüsse usw.
Schau einfach mal bei Amazon nach "action kamera", da ist die Preisklasse bis 100 Euro fast unendlich.
Solltest Du auf Ausdauer in Sachen Support, Ersatzteile etc. setzen wollen, würde ich Dir zu einer GoPro raten.
Haja, viel gibt es nicht zu sagen. Es ist hauptsächlich schwarz mit einigen wenigen grauen und weißen Akzenten.
Der Vorbesitz wirkt sich offiziell nur auf die Anzahl der Theoriestunden und die Theorieprüfung aus, siehe Antwort von geoka.
Dass Du dann weniger praktische Übung brauchst kann sein - muss aber nicht.
Enduro könnte sportlich werden.
Schau Dir doch mal die Modelle Monkey oder MSX125 von Honda an; die sind ziemlich tief.
Das ist Geschmackssache und muss von Dir selbst entschieden werden.
Nur nimm nicht alle drei Farben gleichzeitig; ihre Kombination hat in der Vergangenheit schon mal für Aufruhr gesorgt ;)
Bitte befasst Euch mit den gesetzlichen Vorschriften und mit den physikalischen Grundlagen, die auf dieser Welt herrschen. Dann beantworten sich solche Fragen von selbst.
Das ist möglich. Du musst halt nur den Schein mit allen finanziellen Schmackazien anmelden.
PS: Mach den A2. Über den A1 wirst Du Dich im Nachgang nur ärgern.
Beide Probefahren und dann entscheiden. DU musst Dich damit wohlfühlen, da bringen Ratschläge von außen meist nicht viel.
Hobedieehre,
richtig erfasst: Das ist bei jedem anders und abhängig vom eigenen Können und wie lange man in der Ausbildung auf Fahrstunden etc. warten muss. Genauso unterschiedlich sind auch die Preise in den Fahrschulen; u.a. ist das gebietsabhängig.
Ich würde Dir empfehlen, dass Du einfach mal bei der Fahrschule Deines Vertrauens nachfragst, die können Dir dann auch die Kosten für pauschale Gebühren und einzelne Fahrstunden sagen.
Dem Argument, dass eine Jacke im Sommer wärmer sein soll, kann ich nicht unbedingt beipflichten, höchstens, dass man am Rücken mal ein bisschen schwitzt. Das kann man aber für den höheren Schutz gerne in Kauf nehmen. Außerdem haben Motorradjacken, die man nicht gerade beim Fernöstler seines Vertrauens kauft, genug Möglichkeiten zum Belüften; der Fahrtwind macht dann den Rest.
Da schließe ich mich meinen Vorrednern an: Eine Jacke ist besser als so ein "Ritterharnisch", da sie - wie schon gesagt wurde - nicht nur vor Aufschlag, sondern auch weitaus besser vor Abrieb schützt.
Viele Grüße aus dem Rettungsdienst ;)
Die Fragen können doch nicht ernst gemeint sein...
Jo mei, do froggst moll in därä Fohschulln nouch...
Das kommt wie mein Vorredner schon gesagt hat auf das Baujahr an; meine XT mit BJ 1990 hat auch nur einen Reflektor hinten.