Frage stellen
    • Neueste Fragen
    • Gute Fragen
    • Offene Fragen
    • Noch eine Antwort, bitte
    • Frage stellen
    • Neue Antworten
    • Hilfreichste Antworten
    • Auspuff
    • Bremsen
    • Ersatzteile
    • Führerschein
    • Getriebe
    • Helm
    • Kleidung
    • Motor
    • PS
    • Reifen
    • Sozius
    • Touren
    • TÜV
    • Verbrauch
    • Wetter
    • Zulassung
    • Alle Themen
  • Anmelden
Frage stellen
  • Anonym Fragen stellen
  • Schnell Antworten erhalten
  • Jetzt einsteigen
Profil Fragen Antworten Antworten
35

geoka

25.02.2015
Übersicht
140
Hilf. Antw.
2.833
Antworten
56
Fragen
807
Danke
48
Komplim.
20
Freunde
Über

bei mf.net dabei seit 29.07.2008, vorher unter anderem Nickname

Eine Meinung ist eine Frage des Standpunktes und da 2 Personen nie auf dem gleichen Standpunkt stehen können, gibt es folglich immer unterschiedliche Ansichten zu dem, was beide gerade sehen ;-)

… mehr anzeigen
Professioneller Laien-Schwätzer ;-)
Ruhrgebiet, Deutschland
Interessen
  • Motorrad
  • Motor
  • Reifen
  • Enduro
  • Yamaha
  • Honda
  • Helm
  • Suzuki
  • Führerschein
  • KTM
  • Roller
  • Moped
  • 125er
  • Aprilia
  • 125ccm
  • Lederkombi
  • A1
  • Mofa
  • A2
  • Leichtkraftrad
  • navi
  • Grösse
  • Sitzhöhe
  • BAGSTER
  • garmin
  • TomTom
  • Scooter
  • 50ccm
  • Sumo
  • Vespa
  • 50er
  • nsr
  • Katze
  • Schwabenleder
  • 80ccm
  • R125
  • RS125
  • 80er
  • YZF125
  • 25ccm
  • WR125
Erfolge

Pokalmatador

Beiträge haben 5.000sten "Pfeil hoch" erhalten.

Faktenschaffer

100 Mal die Hilfreichste Antwort gegeben.

Multi-Asker

50ste Frage gestellt.

Preisverdächtiger

500stes Danke erhalten.

Topinformant

An 500 Tagen geantwortet.

Gold-Fragant

Hat im ersten GF-Jahrzehnt 14941 Statuspunkte gesammelt.

Roman-Ticker

1.000ste Antwort gegeben.

Helfer des Tages

329 erfolgreichster Helfer des Tages. Zuletzt am 2019-02-14

Frage von geoka
29.01.2019, 08:04
Luftdruck im Reifen in Abhängigkeit der Temperatur?

Vielleicht gab es diese Frage schon, finden kann ich diese jedoch nicht mehr, auch im Netz bin ich nicht so recht fündig geworden.

Bei meinem neuen Alltagswagen sind jetzt diese schönen besch... Reifendrucksensoren Pflicht und so kann ich während der Fahrt beobachten, wie sich der Luftdruck um bis zu 0,3 bar ändert durch die Erwärmung.

Kennt jemand eine Tabelle wie sich der Luftdruck im Reifeninnern während der Fahrt ändert?

Bei einer Reifenherstellerveranstaltung meinte einer der dortigen Ingenieure, dass man bei z.B. vorgeschriebenen 2.8bar kalt nur 2.5  geben sollte, die restlichen 0,3 bar kämen schon allein durchs Fahren. Dass sich der dabei der Luftdruck erhöht, ist mir klar, nur wieviel?

Luftdruck
5 Antworten
Frage von geoka
05.11.2018, 08:40
Unfallatlas?

https://unfallatlas.statistikportal.de/

Leider fehlen einige Bundesländer, interessant ist die Darstellung allemal, zumal auch gezielt nur nach Kradfahrern gefiltert werden kann.

4 Antworten
Frage von geoka
04.11.2018, 13:15
"Nicht newtonsche Flüssigkeit" als Protektor?

Ich bin ganz fasziniert von dem Verhalten dieser "Flüssigkeit".

Könnte man dies nicht auch als Protektor verwenden oder wird es gar schon in irgendeiner Schutzkleidung eingesetzt?

Wer nicht weiß, worum es geht: https://www.physik.uni-bielefeld.de/eventphysik/index.php/de/versuche/mechanik/nicht-newtonsche-flüssigkeit.html

4 Antworten
Frage von geoka
17.10.2018, 09:30
Silent Ritzel beim Kettenkit?

Ich habe kürzlich zu einem Kettenkit wieder mal etwas von einem "Silent Ritzel" gelesen.

Dass diese gummiert sind um Laufgeräusch zu mindern ist eigentlich nicht neu und wurde auch bei manchen Honda Modellen serienmäßig verbaut.

Hat jemand Erfahrungen ob bzw. wie lange diese Gummierung hält oder ist das letztlich (so vermute ich) nur Geldmacherei?

ritzel
1 Antwort
Frage von geoka
30.08.2018, 08:30
Wie viel wiegt eine komplette Schutzausrüstung?

Was wiegt eine komplette Schutzausrüstung, bestehend aus Helm, Handschuhe, Jacke und Hose mit Protektoren, Stiefel?

Kürzlich kam hier eine Frage betreffend Zuladung und ich habe mal das Gewicht der Schutzausrüstung auf bis zu 10kg geschätzt.

Habe momentan keine Gelegenheit das mal selbst zu wiegen, aber wenn meine Lederkombi schon rund 6kg wiegt, dazu ein Helm von 1.5kg, Stiefel in Tests auch rund 2,5kg, dann bin ich schon bei 9kg. Dazu noch Handschuhe, Funktionsbekleidung, Schal, Socken, Warnweste etc. ?

Hat mal jemand von Euch nachgemessen?

Schutzkleidung, Gewicht
2 Antworten
Frage von geoka
19.08.2018, 11:28
Hitzeschutzblech auf Bremsbelagrückseite?

Was sollen diese sehr dünnen und gelochten Hitzeschutzbleche auf der Belagrückseite eigentlich bewirken? Zu dünn um effektiv Hitze abtransportieren zu können, zu dünn als Hitzeisolator meiner Meinung nach?

Oder kann man die, entgegen der Herstellerempfehlung, weglassen?

Hier mal ein Link mit einem Bild, was ich meine: https://kuerzer.de/12Caajb92

Der Originallink ist lt. mf.net mal wieder vulgär, beleidigend etc?

Bremsbeläge
2 Antworten
Frage von geoka
07.08.2018, 09:30
Stereo Bluetooth Kopfhörer?

Ein Kollege nutzt einen einzelnen In-Ear Ohrstöpsel um die Sprachansagen des Navis zu hören (Avantree Mini In Ear Bluetooth Kopfhörer Ohrhörer) Vorteil ist u.a., dass keine Installierung im Helm nötig wird.

Ich habe es auch ausprobiert, komme aber nicht damit so zurecht, weil es eben nur in einem Ohr sitzt. Ich würde es bevorzugen, wenn die Ansagen auf beiden Ohren zu hören wären.

Kenn jemand ein vergleichbares System mit 2 Kopfhörern?

2 Antworten
Frage von geoka
05.07.2018, 10:43
Übersichtsliste Hotels mit mehr als 35 Zimmer?

Für unsere nächste Tour in 2019 suchen wir motorradfreundliche Hotels in Deutschland (vorzugsweise Niedersachsen, Harz) mit mehr als 35 Zimmern, die auch für Motorradfahrer gut geeignet sind bzw. Stellfläche und mehr bieten.

Bebra, Haus Sonnenblick wurde schon mehrfach besucht, In Osterode Haus Sauerbrey hat für die nächste Tour zu wenige Zimmer.

Kennt jemand eine Liste oder Portal, in der man die Zimmeranzahl direkt ersehen kann ohne jedes Hotel manuell abklappern zu müssen?

2 Antworten
Frage von geoka
30.04.2018, 19:18
Kontaktkorrosion Messing - Eisen verhindern oder vermindern?

Hatte gerade einige Probleme ein paar Eisenschrauben zu lösen, die in Messinghülsen sitzen. Beim Anblick von weißen Sulfat drumherum schwante mir schon Böses.

Ist Keramikpaste das Mittel der Wahl in so einem Fall oder doch besser (Pol-?)Fett, wobei an dieser Stelle keine Temperaturen über 70° auftreten dürften?

1 Antwort
Frage von geoka
28.03.2018, 07:01
Sind 125er anfälliger für Defekte und Störungen als Motorräder?

Wenn man hier mitliest, dann werden 125er scheinbar generell ohne Betriebsanleitung ausgeliefert, zum Saisonstart verweigern die immer die Betriebsbereitschaft und zu langsam sind die auch. Elektrische Probleme sind ebenfalls an der Tagesordnung

Ich hole meine Maschine nach dem Winter aus der Garage, lade den Akku auf, prüfe den Luftdruck in den Reifen und fahre einfach los. Das Ding bekommt regelmäßig seine Ölwechsel, Bremsflüssigkeit und den Rest prüfe ich selbst und tausche oder lasse tauschen.  Das Teil läuft einfach, mit einem Minimum an Pflege.

Was machen die Besitzer der 125er und 50er nur falsch? Einen Vergaser zum Putzen habe ich jedenfalls nicht, liegt es vielleicht daran?

Wartung, 125er
5 Antworten
Frage von geoka
21.03.2018, 13:40
Wie entferne ich eine Nietmutter in der Schwinge?

Der Kettenschutz meiner Maschine wird an der Schwinge verschraubt, d.h. es sitzt eine Nietmutter in der Schwinge. Hier handelt es sich um eine Honda Varadero 1000

Nun ist diese rundgenudelt, d.h. sie dreht mit und man kann die Schraube nicht mehr festziehen. 

Ich würde diese nun gerne entfernen bzw. ersetzen, in die Schwinge durchschlagen müsste gehen, aber dann bekomme ich diese nicht mehr aus dem Schwingenkasten raus, weil dieser rundum verschweißt ist und auch keine weiteren, größeren Öffnungen aufweist.

Jemand eine Idee?

Schwinge
3 Antworten
Frage von geoka
08.12.2017, 07:07
Petition gegen Ungleichbehandlung von Motorrad- und Mopedfahrern. Keine Streckensperrungen und Beschränkungen, die nur für Motorräder gelten.?

https://www.petitionen24.com/petition_gegen_ungleichbehandlung_von_motorrad-_und_mopedfahrern_keine_streckensperrungen_und_beschr

Ob diese Petition zur einer Aufhebung von Streckenfahrverboten führt ist aus meiner Sicht zwar unwahrscheinlich, dennoch könnte diese den Blick der Verantwortlichen für das Thema etwas schärfen.

Statt Sperrungen mehr Kontrollen in den belasteten Gebieten bzw. generell mehr Lärmkontrollen?

Tempolimits scheinen ein Mittel zu sein, die Lärmgrenze zu senken. Die eigentliche Ursache, nämlich umgebaute Motorräder mit anderen oder veränderten Schalldämpferanlagen wird damit ebenso wenig bekämpft, wie die automatische Hirnabschaltung mancher Fahrer(-innen).

In manchen Ecken wurde schon jedes 10. Motorrad mit zu hohem Lärmpegel gemessen, eine Zahl die nicht unerheblich ist.

7 Antworten
Frage von geoka
01.12.2016, 15:43
,
254michael stellte diese Frage erneut 04.07.2017, 22:22
1
Schon von der Tragepflicht für Handschuhe gehört?

Lt. ADAC gilt seit dem 20. November für alle Motorradfahrer und Mitfahrer die Handschuhpflich. Die Handschuhe müssen der CE-Norm (Etikett) entsprechen, eine Mißachtung der Tragepflicht beträgt rund 68 Euro

Mir ist noch nie so ein Etikett bewusst aufgefallen, wie schaut es bei Euch damit aus?

Handschuhe
8 Antworten
Frage von geoka
02.05.2017, 07:29
Dringendst Hilfe Fußbremse betätigt kein Bremslicht nicht? Guck und Feder seh was soll ich tun?

So oder ähnlich kommen hier "Hilferufe" ins Forum.

Alle derartige Fragen einfach beanstanden und nicht beantworten? Sich freuen, dass man intelligenter zu sein scheint? Sich freuen, dass man weiß, wie man sich selbst helfen kann? Sich ärgern, dass der bundesdeutsche IQ offenbar ins Bodenlose sinkt? Gar nicht mehr antworten und warten bis die Fragesteller "reif" werden? 25er und 50er Fragen je nach Schreibweise beantworten? Fragen beantworten, wo der Fragesteller eh schon meint die Lösung zu haben? Fragen von 12 Jährigen beantworten?

Ich bekomme mehr als nur graue Haare, wenn ich mir die letzten Fragen so ansehe. Vernünftige und gut geschriebene Fragen sind jedenfalls eindeutig in der Minderheit.

defekt
4 Antworten
Frage von geoka
23.03.2017, 10:44
Nutzt jemand Flachsicherungs-Automaten am Motorrad?

Wenn alles ok ist, sollte eine Sicherung ja nicht durchbrennen. Aber bei der Suche nach Kurzschlüssen nach Umbauten vielleicht ganz nützlich, da man meist nicht die passende Sicherung im günstigen 10er Pack eingekauft hat. So bräuchte man einfach nur wieder den Stift eindrücken und weiter ginge es.

Nutzt jemand so etwas, vielleicht sogar als dauerhaften Ersatz für die Schmelzsicherungen?

Und so sieht so etwas aus: https://kuerzer.de/9eAjtcnlH

Sicherung
4 Antworten
Frage von geoka
07.10.2016, 22:04
Hohe Leistungsverluste durch Kardanantrieb?

Wenn ich mir die Ergebnisse aus nachfolgendem Link ansehe, so sind die Leistungsverluste im Vergleich zum Kettenantrieb nicht sonderlich hoch bzw. zu vernachlässigen. http://forum.2-ventiler.de/vbboard/archive/index.php/t-23252.html

Hat jemand andere Datenquellen, die sich mit diesem Thema auseinandersetzen?

Kette
4 Antworten
Frage von geoka
20.09.2016, 07:43
Downsizing bei Motorradmotoren?

Eine sehr ähnliche Frage gab es schonmal hier: https://www.motorradfrage.net/frage/motorentenwicklung-quo-vadis

Durch die Verschärfung der Abgasnormen wird man irgendwann auch mal die existierende Motorentechnik verändern müssen.

Jetzt sind Motorradmotoren zumeist eh keine Hubraumwunder oder Giganten, aber wäre es Eurer Ansicht nach möglich, dass in einigen Jahren Motorräder z.B. mit 125ccm, Turbo und über 70kw Leistung gebaut werden?

6 Antworten
Frage von geoka
13.09.2016, 16:01
Wie verhält sich ein Enduro-/Crosshelm bei höheren Geschwindigkeiten?

Ist ein solcher Helm trotz "Sonnenschirm" z.B. bei 180km/h fahrbar oder würde der Schirm z.B. den Kopf nach hinten ziehen? Motorrad ist z.Z. eine Honda Varadero 1000, also mit einem Windschild, bei dem die Verwirbelungen bei mir allerdings genau auf die Helmoberseite treffen.

Momentan fahre ich einen Klapphelm, allerdings würde mich o.g. Helme u.a. wegen der besseren Belüftung und Gewicht auch interessieren.

4 Antworten
Frage von geoka
15.07.2016, 10:43
Aufkleber/Folie mit lösungsmittelfreiem Kleber?

Basierend auf dieser Frage: https://www.motorradfrage.net/frage/helm-folieren?foundIn=user-profile-question-listing und der Antwort vom Helmhersteller, wonach nur Aufkleber mit lösungsmittelfreiem Kleber denkbar wären, frage ich mich nun wo man deratige Folien bzw. Aufkleber beziehen kann?

Im www bin ich bislang nicht fündig geworden, dort finde ich Hinweise auf Lösungsmittelbeständigkeit oder ähnliches, aber nichts in bezug auf die Inhaltsstoffe selbst.

Wer kann mir hier mit näheren Infos oder Bezugsquellen weiterhelfen?

Aufkleber
3 Antworten
Frage von geoka
13.07.2016, 07:30
Helm folieren?

So langsam wird wieder ein neuer Helm notwendig und da bei der in Frage kommenden Auswahl nur die Wahlmöglichkeit zw. Standardfarben oder sauteuren Dekoren, die mir aber aber dann nicht zu 100% gefallen, besteht, könnte man ja auch einen z.B. weißen Helm folieren lassen.

Die Materialverträglichkeit mit dem Kleber kläre ich noch mit dem Hersteller ab, bzw. warte auf eine Antwort.

Hat jemand mal so etwas machen lassen?

Helm
3 Antworten

motorradfrage

  • Frage stellen
  • Stöbern
  • Neue Antworten
  • Alle Themen
  • Hilfe / FAQ
  • Richtlinien

Partner

  • Partner werden

Unternehmen

  • Über uns
  • Jobs
  • Kontakt

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Über unsere Werbung
  • AGB

Einfach mehr erfahren.

motorradfrage ist so vielseitig wie keine andere Frage-Antwort-Plattform. Bei uns findest Du schnell neue Perspektiven - egal zu welchem Thema.
Gmacht in Minga. Mit
❤