Ultraschallreiniger brauchbar?
Ein Kumpel von mir der Zweiradmechaniker ist meint, dass das hoch gepriesene Ultraschallbad einen Vergaser nicht sauberer bekommt als die altbewährte Methode, ihn für 24h einzulegen in eine Benzin/Reiniger-Mischung. Hat von euch jemand so ein Gerät und benutzt es öfters? Lohnt sich die Anschaffung oder kann man das wirklich nur beim Vergaser gebrauchen?
1 Antwort

Ein Ultraschallreiniger funktioniert nur bei sehr kleinen, verwinkelten Teilen mit sehr geringem Gewicht. Die Ultraschallschwingungen müssen nämlich das Werkstück in Schwingungen versetzen, nicht nur die Reinigungsflüssigkeit. Nur dann löst sich der Schmutz ab. Dazu ist sehr viel Energie nötig. Die benötigte Energiemenge steht im direkten Zusammenhang mit dem Gewicht des zu reinigenden Teiles. Für Vergaser eignet sich immer noch am Besten der gute alte Teilereiniger, der in fast allen Werkstätten herumsteht. Ein Auffangbecken mit einem Gitter darüber, ein hohlgebohrter Pinsel in den von hinten durch einen Schlauch die Reinigungsflüssigkeit gepumpt wird - das wars.