Knopf des Kinnriemens am Helm?
Nach fast 2 Jahren Nutzung habe ich vor Kurzem das erste Mal den Kinnriemen (D-Verschluss) nach dem Schließen mit diesem Druckknopf festgemacht. Ein Kumpel machte mich darauf aufmerksam, das würde noch mal ein wenig Sicherheit gegen ungewolltes Abstreifen bringen. Wie seht ihr das? Ist dieser Druckknopf nur als Sicherung gegen herumwirbeln des losen Endes oder hat er tatsächlich eine sicherheitsrelevante Aufgabe?
5 Antworten
Selbst wenn Du das Ende des Riemens mit dem Knopf einklemmst, ist noch ein wenig Riemen frei, so dass theoretisch auch da ein wenig Spiel wäre. Ich würde also behaupten, dass der Knopf nur verhindert, dass das Ende des Riemens gegen den Helm schlägt.

Ist nur, damit das lose Ende nicht herumschlägt. Habe mir, nachdem mir das lose Ende immer „an den Hals ging“, ein Klettband angenäht. Seitdem habe ich Ruhe. Gruß Bonny2
Hi Caro! Meiner Meinung hat die Sicherung des losen Endes beim Kinnriemen nur die Funktion, dass das lose Ende nicht im Fahrtwind herumwedelt was bei sehr hohen Geschwindigkeiten schon nervig sein kann. Ansonsten löst sich der Doppel-D-Verschluss nicht von alleine, daher glaube ich nicht dass der Druckknopf der aktiven Sicherheit dient. Vielleicht der passiven, dass das lose Ende nicht nervt ;) Gruß