Auskuppeln bei Rutschgefahr?
Gestern in einem deutschen Mittelgebirge: Hotelgarni tourt gutgelaunt dahin, Straßenverhältnisse trocken bis nass, auch Laub findet sich stellenweise. Dann in einer nassen aber zunächst "laublos" aussehenden Kurve plötzlich haufenweise gelbe Nadeln, die Straße ist komplett bedeckt und nur auf den PKW-Reifenspuren ist ca. 20 Zentimeter Platz. Bremsung, was geht und dann die plötzliche Frage: Auskuppeln oder nicht? Habe es gerade so ohne Auszukuppeln geschafft. Was ist denn von der Theorie her bei so etwas angesagt?
1 Antwort

Hallo hotelgarni, also erst einmal prima, dass du oben geblieben bist. In der Theorie heißt es ja, dass man bei einer Notbremsung auskuppeln soll. Wenn das allerdings in einer Kurve hineinbremsend geschieht, richtet sich das Motorrad tendenziell auf, was zu zusätzlicher Unruhe führen kann. Nicht Auskuppeln könnte aber auch dazu führen, dass man mit schleppendem Hinterrad wegrutscht. Trotzdem, ich würde gefühlsmäßig so handeln, wie du, also nicht kuppeln, es sei denn, der Gang zu tief, also das Bremsmoment durch den Motor zu hoch.