Aprilia Rs4 125 Bj. 2014 startet schwer und klackert, was tun?

3 Antworten

Auch wenn es vielleicht recht spät ist: Erinnerst du dich eventuell, woran es gelegen hat? Ein Freund hat so ziemlich genau dieses Problem. Ich wäre sehr dankbar für eine Antwort!

Im kalten Zustand, oder auch im warmen Zustand (Betriebstemperatur). Im Kalten kann die Startautomatik defekt sein, soweit vorhanden. Sonst der Choke.

Wie sieht der Zündfunke aus? Kommt Benzin? Batteriespannung? Wie sieht es aus, wenn die Batterie vollständig geladen ist. Auch eine neue Batterie kann defekt sein (hatte ich schon mal). Wie weit bricht die Batterie beim Starten zusammen? Gruß Bonny

ich hätte zum Klackern noch eine Frage: Klackert es beim Starten, ohne dass der Motor dreht oder klackert der drehende Motor ?

Klackert es, ohne dass der Motor dreht, könnte der Anlasser defekt sein oder die Batterie bringt nicht genügend "Saft". Dreht der Motor, könnte es am Ventilspiel liegen. Wie viele km hat es denn runter ?

2
@19ht47

Der klackert während der Motor dreht, das Moped hat knapp 30K runter.

0
@MyNameIsFadi

Dann kann es am Ventilspiel liegen oder schlimmer, ein defektes Ventil oder ein Lager sein. Also als nächstes Ventildeckel runter und prüfen. Wenn da nichts festzustellen ist, Kompression prüfen.

0

Gruß Farhad

0

in beiden Zuständen klackert es 

es wurde eine neue Zündkerze verbaut

benzin kommt durch 

Batterie Spannung müsste da sein, die Batterie ist neu und das Moped startet ja auch nach paar versuchen aber nicht immer. 

die Batterie Versorgung, nach 5-6 mal E-starter drücken ist komplett zusammengebrochen, dann hat sie nicht mehr Saft um den Tacho zu beleuchten.

0
@MyNameIsFadi

Spricht zunächst für eine neue, aber zu schwache Batterie. Lade die vollständig auf und dann sehen wir hier weiter.

0

Wurde die neue Batterie vorher geladen? Falls nein, dann ist diese zu schwach zum Starten des Bikes. Bitte vorher aufladen und nochmals probieren.

Die Batterie ist neu.

0
@MyNameIsFadi

Wenn die neu ist und frisch befüllt wurde, dann hat die nur ca. 30% ihrer Kapazität. Deswegen steht in der Anleitung drin, dass man diese vollständig aufladen soll - vor der Nutzung im Bike!

1
@geoka

Einspruch. Gelbatterien sind komplett befüllt.

0
@deralte

Ok, befüllt ja, aber sicher nicht direkt die maximale Nennkapazität ohne Aufladung oder irre ich da?

0
@geoka

Ich nehme meinen Kommentar zurück. Auch diese Art von Akkus müssen vor Inbetriebnahme erst einmal vollstängig geladen werden!

1

Was möchtest Du wissen?