Naja, es kommt auf den Auspuff an. Hatte an meiner R6 mal nen Topf, den man langsam sehr leise fahren konnte. Sobald du die Gasstellung natuerlich aenderst, wird er laut. das geht garnicht anders.
Es ist ein ganz normales Cafe wo hier und da mal nen paar Biker rumhängen. Nicht so besonders wie du annimmst! Ich will dir nicht die Vorfreude nehmen, aber erwarte nicht zu viel.
Du "müsstest" eigentlich schon. Wenn du aber die CoC Papiere hast, must du ja nicht zum Tüv, kannst sie also sofort zulassen. und auf der straße bemerkst du es nicht. also ich würde es nicht unbedingt machen wenn du geld sparen willst.
Naja, kauf dir mal die neue "Motorrad", dort ist nun der zweite Motor im Dauertest kaputt gegangen. Diesmal erst nach 25.000km. also muss man deine Frage wohl zumindest eingeschränkt mit JA beantworten.
Tut er das denn nicht? Ich denke den Namen "Rossi" kennen sogar Hausfrauen und Arzthelferinnen. Die MotoGP wird es nie in dem medialen Fokus schaffen wie es z.B. der Fussball tut, aber das liegt einfach an der Sache! Motorsport ist schon immer ein Nieschenprodukt gewesen, und Motorradsport sowieso.
Man sollte die Bremsbeläge nie so weit abfahren das die Gefahr besteht das Eisen auf Eisen reibt. Denn dann ist die Scheibe hinüber. Das gilt sowohl für die Rennstrecke wie auch für die Straße.
Man braucht einen Kickstarter einfach nicht mehr. Erstens sind meistens leistungsstarke Batterien verbaut und zweitens kann man ein Motorrad anschieben.
Über Werkzeuge gibt es so viele verschiedene Meinungen. Gerade wenn es um Qualität geht. Der eine braucht den Gedore Schlüssel der 90 Euro kostet, der andere ist mit der Praktiker-Variante für 9,99 zufrieden. Ich denke es kommt auch immer darauf an wie man ihn einsetzen will. Für leute die eine Werkstatt haben, regelmäßig und viel schrauben, lohnt es sich schon mehr geld auszugeben. für den hobbyschrauber der ihn einmal pro jahr braucht um seine bremszange mit 25Nm festzuziehen, sicher nicht. Also diese Entscheidung wirst du selber treffen müssen. Klar ist, Qualität kostet nunmal Geld.
ich würde dir zur Daytona raten. ist einfach ein super motorrad mit sehr edlen komponenten und das beste an dem bike sit und bleibt einfach der motor. kraft in allen lebenslagen, er wird dich begeistern. du must sie auf jeden fall fahren, bevor du eine entscheidung triffst.
ich hab ihn mal auf ner ktm 625 smc supermoto gefahren, da hat er ca 4000km gehalten. gruss
conti race attack. ist ein straßenzugelassener rennreifen.
zu wenig leistung, mäßige verarbeitung und qualität! aber das größte manko ist wie gesagt der motor. spät. nach 3-4 monaten wirst du das teil leid sein. nitros rat ist hier gold wert!!
Kupplungsfedern bringen da auch nichts. sie sind zum anfahren - um ein drehzahlloch zu überwinden. versuche es mal mit leichteren röllchen in der variomatik. das sollte def. was bringen.
nein, bei den 125er bikes bekommt sogar jeder 1,60 große zwerg die beine auf den boden. da wirst du keine probleme haben.
ich hab eins bekommen. motorsport burgdorf in paderborn. echt nen ordentlicher laden!! obwohl ich meine karre nichtmal dort gekauft hatte.
also nen freund hat bei jemandem über nen bekannten nen freundschaftspreis bekommen: 250 Euro. waren 17 zoll felgen einer speed triple.
soll wohl professional heißen. ist ja das top model.
bei ebay gibts da oft schnäppchen! einfach mal gucken
würde es mit heißkleber versuchen. das sollte halten wenn das stück kein großes gewicht tragen muss. aber die optimale lösung ists natürlich auch nicht..
ich hab mir mal ne 650 BMW bei nem verleih in palma geholt. der verleih war ziemlich nah am hafen unten an erster straße. weiß leider nicht mehr wie er hieß. war aber sehr zufrieden. technisch war alles ok.