Der Hauptgrund liegt wohl in der schmalen Silhouette und darin, dass viele Autofahrer sich schlicht verschätzen oder unaufmerksam sind. Ich für meinen Teil achte immer darauf, dass die Beleuchtung am Mopped wirklich einwandfrei funktioniert. An extrem hellen Sommertagen wird auch schon mal das Fernlicht aktiviert...

Den Rest erledigt dann mein "7.Sinn". Bis jetzt bin ich damit immer gut gefahren, so dass mir Stürze oder Unfälle erspart geblieben sind. Aber : Obwohl ich selbst seit ca 25 Jahren auf zwei Rädern unterwegs bin und wirklich im Auto doppelt aufmerksam bin, ist es auch mir schon passiert... Man steht an einer Einmündung, guckt und biegt ein...und ein Motorrad ist plötzlich da...

Will damit nur sagen, dass ich beide Seiten kenne und vielleicht auch deswegen manchmal eine "Vorahnung" habe.

...zur Antwort

Sicherlich hat ABS so seine Vorteile,und wer möchte, soll es sich auch gern gönnen.

Andererseits bewege ich persönlich seit 25 Jahren die unterschiedlichsten Zweiräder, alle bisher ohne ABS und vermisst habe ich es bis jetzt noch nie. Nicht falsch verstehen,ich habe absolut nichts gegen ABS, würde mir auch ein Motorrad mit kaufen...

Nur vorschreiben lassen mag ich es mir halt nur sehr ungern. Muss denn wirklich immer alles gesetzlich geregelt sein ??

...zur Antwort

Hm, kann Dir Deine Entscheidung natürlich nicht abnehmen,aber hatte vor ungefähr drei Jahren das gleiche "Problem". Wollte mir einen 50-er Roller für den Arbeitsweg zulegen und stand auch ziemlich ratlos da. Also ab zum Händler und beides gefahren... Die Vorteile des Viertakters laut Händler : leiser, sparsamer und in meinem Fall auch günstiger... Habe mich trotzdem für den Zweitakter entschieden, war einfach angenehmer zu fahren, allein schon wegen der Beschleunigung,kein Vergleich zum Viertakter :-) Bin bis jetzt ca. 16000km damit gefahren und keine Probleme damit gehabt. Abgesehen davon : ich mag diesen "Zweitakt-Duft" einfach...

...zur Antwort

Hm, also ich muss zugeben : Fahre seit meinem 16. Geburtstag alles was zwei Räder hat und bisher immer ohne ABS. Vermisst habe ich es bis jetzt noch nie. Will ja gar nicht sagen, dass ABS keine Vorteile hat, aber einen Zwang lehne ich ab. Denke, wir haben eh schon genug Vorschriften und so soll doch bitte jeder für sich selbst entscheiden, was er fahren möchte. Irgendwann wird sonst auch noch die Helmfarbe (natürlich alles unter dem Deckmantel der Sicherheit) vorgeschrieben...

...zur Antwort

Nein, persönliche Erfahrungen hab ich auch nicht damit. Finde Elektroroller aber nicht uninteressant, zumal ich gelegentlich für meinen kurzen Arbeitsweg einen "normalen" 50er Roller nutze. Allerdings : Gelegentlich fährt hier im Dorf jemand mit so einem Teil, erschrecke dann fast immer, weil ich ihn einfach erst warnehme wenn er schon vorbei ist... Irgendwie fehlen mir persönlich die Geräusche..

...zur Antwort

Bin heute auch unterwegs gewesen, die letzten schönen Tage ausnutzen :-) Ist mir auch aufgefallen, allerdings denke ich, es ist nicht schlimmer als in den letzten Jahren. Und woanders wird es auch nicht wesentlich besser aussehen. Was mich persönlich allerdings jedes Jahr aufregt ist, dass einige Landwirte ihre Warnschildchen (soweit man sie denn überhaupt erkennen kann) DIREKT vor der Verschmutzung aufstellen... Na ja, bleibt halt nur vorausschauend fahren !

...zur Antwort
Ich hab pausiert

Habe damals als mein Sohn geboren wurde mehr oder weniger "freiwillig" auf mein Motorrad verzichtet. Ist jetzt gute 17 Jahre her, aber kann mich noch sehr gut daran erinnern. Tatsache ist aber, dass ich es nie wieder tun würde. Richtig glücklich war ich mit der Entscheidung nicht... Hab dann auch nach knapp zwei Jahren wieder angefangen zu fahren, und zwar durchgehend bis heute. Ist halt so, geht nicht ohne :-)

...zur Antwort
Andere Meinung (welche?)

Hm, käme für mich nicht in Frage. Sehe es ähnlich wie chapp...Ausserdem : Bei dem Platzbedarf wäre ja eine komplette Garage blockiert. Den Platz nutz ich doch dann lieber für 2-3 Mopeds :-)

Andererseits stören Trikes mich aber nicht wirklich.Ganz im Gegenteil, anschauen mag ich sie schon, nur besitzen möcht ich halt keines...

...zur Antwort

Also, nichts gegen Sicherheit, aber das geht mir dann doch zu weit. Wenn es zur Vorschrift werden würde, hätte ich ein echtes Problem damit. Wäre fast ein Grund nicht mehr zu fahren. Könnte ich mir allenfalls noch in einer grösseren Gruppe vorstellen. quasi als Anfangs-bzw. Endpunkt. Ansonsten : never... Aber wer es denn mag, von mir aus... :-)

...zur Antwort

Ganz so wie Endurist es geschrieben hat ist es nicht. Ladung sollte schon gleichmässig verteilt sein. Allerdings : wenn Du keine Möglichkeit hast die Schiene in die Mitte zu bauen... Wichtiger aber ist natürlich die Befestigung der Ladung. Kleiner Tip dazu : Nur zugelassene Gurte benutzen die nicht älter als fünf Jahre sind, sonst kann es im schlimmsten Fall richtig Probleme geben. Wissen die wenigsten...

...zur Antwort

Würde an Deiner Stelle ein bereits gedrosseltes Motorrad suchen. Spart Dir dann ja auch die nachträgliche Drosselung. Wenn es denn gar nicht anders geht, einen guten Freund oder Verwandten die Probefahrt machen lassen. Alternativ könntest Du ja vielleicht auch auf einem grossen Privatgrundstück oder einem Verkehrsübungsplatz in der Nähe zumindest ein kleines Stückchen selbst fahren. Ersetzt zwar keine ausgiebige Probefahrt, aber besser als nichts.

...zur Antwort

Nutze zwei bikes,immer mal unterschiedlich. FZS 600 Fazer zum "normalen" fahren. Ist ein zuverlässiges einfaches bike, auch für Zwei-Personenbetrieb geeignet. Quasi für mich sowas wie die "Eierlegende Wollmilchsau". Wenn mir nach Schleichen zumute ist bzw. für kurze Strecken in der Gegend,dann manchmal auch die gute alte xs 400 se. Könnte mir aber durchaus noch andere bikes vorstellen :-)

...zur Antwort

Als wenn das nicht schon schlimm genug wäre... mir kommt da grade ein anderer Gedanke : Hoffentlich haben es nicht zu viele andere Schwachköpfe gelesen die es "lustig" finden. Erinnere mich grad an die Steinewerfer von den Aurobahnbrücken, da gabs ja auch ne Menge Trittbrettfahrer, leider. Sollten in nächster Zeit wohl besser überall noch genauer schauen ! Und vor allem : Wenn jemandem etwas auffällt, egal in welcher Region, sofort bekanntgeben !

...zur Antwort

Hätte ich wohl genauso gemacht. Muss man halt sportlich nehmen, dabei sein ist alles :-) Mal ernsthaft jetzt, ist mir auch schon passiert.Lohnt sich wirklich nicht, sich darüber aufzuregen. Und als Schwäche würde ich das jetzt auch nicht unbedingt sehen. Ist halt so wie "hansimax" geschrieben hat, es gibt immer jemanden der schneller ist.

...zur Antwort

Hm, in einem Motorradladen wirst Du kein Glück haben. Versuchs doch mal in einem Pocketbike-Luftfilter-Fachgeschäft. Diese Geschäfte findest Du leider nur an Flughäfen, aber das passt ja dann für Dich ganz gut :-)

...zur Antwort

lass dir mal von den anderen keine angst machen. natürlich darfst du das. und wenn du beim einchecken nett fragst wird der pocketbike sogar im cockpit von den flugzeug mitgenommen. ist auch am sichersten, dann hat die besatzung während des fluges ein auge drauf :-)

verrätst du uns noch, wann und von wo du fliegst ???

...zur Antwort

also durchgefallen bin ich weder bei der auto noch bei der motorradprüfung. aber um dich zu beruhigen : auch ich hatte nach ein paar jahren einen "umfall"... passiert halt einfach, musste vor einem hindernis stark bremsen, gerade noch geschafft und dann im stand etwas sand unter den schuhen... vollgepacktes moped (zwei personen und gepäck) und wir lagen auf der seite. also, wie du siehst, passiert halt jedem einfach mal. viel glück beim nächsten versuch !

...zur Antwort
Ich habe zwei Motorräder

bin eher der zweiradtyp :-) zwei motorräder (fzs 600 fazer + xs 400 se)die je nach laune eingesetzt werden. dazu ein 50er roller für den täglichen einsatz zur arbeit...würde sich nicht lohnen mit motorrad (8km). auto steht bei annehmbarem wetter eigentlich nur rum,ausser zum grosseinkauf :-)

...zur Antwort

wenn ich das heute richtig gelesen hab greift diese versicherung nur, wenn der hersteller ausdrücklich e-10 tauglichkeit bescheinigt. und wenn man dann einen schaden tatsächlich nachweisen könnte, würde ja eh der hersteller haften denke ich. also wieder mal eine von diesen netten "shell-ideen". erinnert mich gerade an diese schwachsinnigen namen für shell-sprit.

...zur Antwort