Suzuki GS500F würde mir Spontan einfallen, hat ihre 48 PS ungedrosselt und ist eben ne Rennmaschine. Preislich findest du auf jeden Fall was bei 3000 ;)

...zur Antwort

Ich hab im Oktober schon gefühlte 10 Abschlusstouren gemacht weil ich dachte der Winter kommt. Nichts ist, Wetter bleibt immer noch Fahrtauglich :D

...zur Antwort

Also ich hab eine Virago 125 von Yamaha. Erstmal wirklich sehr zuverlässig und ruhiglaufend durch den 4t V2.

Aber meine hat nur noch 12 PS, da geht echt kaum was los. Berg hoch müsste man ständig in den höchsten Drehzahlen fahren um halbwegs "Flott" zu sein. Das mache ich natürlich nicht um den Motor zu schonen. Aber sonst auf gerader Strecke kann man schon mit Autos mithalten, vom überholen würde ich in den meisten Fällen abraten. Auch Beschleunigung, von 20 auf 50 braucht sie eben 5 sek, 0-50: 7-8 und 0-100 hab ich noch nie geschafft, in den Dreistelligen Bereich kommt man nur Berg ab... Auch wenn die Honda 3 PS mehr hat, viel wird das sicher auch nicht ausmachen und deswegen sollte es bei ihr ähnlich sein.

Optisch machen die für A1 natürlich was her und auch der Sound ist nicht schlecht. Ja aber eine Dauerlösung ist es auf keinen Fall wenn man wirklich fahren will. Bin ja erst 17 und da ist bei mir noch viel Zeit für mehr Power :D

(Bei meiner Virago könnte ich später einen 250ccm Motor problemlos einbauen und hab dann 22PS, das geht bei der Honda glaube nicht.)

...zur Antwort

Ganz ehrlich, wie schnell dürfte das ding fahren? 25?! Fahr Fahrrad und Spar dir das Geld für was größeres! Ich würde mir sau dämlich vorkommen mit knappen 30 über eine Landstraße mit so nem Ding zu Fahren. Wenn man sich die Kiste kurz ansieht könnte die das 10fache Fahren!

...zur Antwort

Na hä machst du denn A1 oder wie?! Wie kommst du sonst auf 15PS? Da wird das mit ner Harley nix^^

...zur Antwort

Vor 2 Monaten war die Maschine noch blau und zweitens hattest du sie da schon ;D

http://www.gutefrage.net/frage/motorradkleidung-farbe

Schöner Fail finde ich :D

...zur Antwort

Suzuki GS 500, da gibt es auch eine Street und eine "Sportliche" Version. Sollte auch in etwa bei dem Preis liegen ;) Aber wird nicht mehr gebaut...

...zur Antwort

Mit einer 250er geht es ja, ich hab das bei A1 mit einer 125er durch ;) Aber ich fande es keines falls so unangenehm wie du. Hat schon irgendwie Spaß gemacht.

Bin auch schon mit meiner jetztigen 125er Autobahn gefahren. Man hält es schon aus.

Ich freue mich aber schon richtig wenn ich den A2 Lappen und ein größeres Motorrad haben sollte. Besonders weil dann via Autobahn "Fernziele" von Luftlinien zwi. 200-400km pro Strecke problemlos an einem Tag machbar sind, also hin und zurück ;)

...zur Antwort

Gründe die mir einfallen: Kumpel von mir hat auch A1 mit 16 gemacht. Jetzt macht er Auto (Mit 17 eben wie du vor hast) und er muss nur noch 6 Theoriestunden machen, er hat ja schon einen Führerschein. Damit ist die Theorie nur noch halb so teuer.

Und wenn du A2 machst brauchst du nur noch 6 Fahrstunden und Prüfung. Dort dann gar keine Theorie mehr ;) Ich hab auch A1 gemacht und bin sehr froh darüber ;) Ich hab ne Yamaha Virago 125 (Von meinem Vater) und eine S51. Und da ist ein gewaltiger Unterschied zwischen den beiden. Die "Große" macht wesentlich mehr Fahrspaß ;) Auch wenn ich A2 dann habe wird die Erfahrung mit der 125er sicher von Nutzen sein. Außerdem kommt ne 125er optisch schon besser als ne Simson S51.. :D

Aber trotzdem ist Führerschein eine teure Angelegenheit. Ich habe A1; B und BE zusammen gemacht. Dafür waren 2500 Bierdeckel fällig... ^^

...zur Antwort

Alter schwede...

Zu deiner ersten Frage kann ich dir nichts sagen, ich saß noch auf keiner Duke.

Aber zu deiner zweiten Frage... Ich muss stark bezweifeln das du überhaupt dafür gegoogelt hast. Du brauchst nur Führerscheinklassen eingeben und schon findest du alles was du wissen musst. Ich weiß nicht wie ihr alle auf ausgerechnet 1000ccm "Schein" kommt. (Bist nicht der erste der die selbe Frage gestellt hat) A2 und A Motorräder können deutlich mehr oder auch nur ein Viertel davon haben.

Wenn ich hier ne Frage stelle dann nicht ohne vorher mindestens 15min lang im Internet zu suchen um schon dort eine Antwort zu bekommen...

...zur Antwort
Warum sieht man so eine Gruppenausfahrt nicht öfter?

Eigentlich ein Thema für das Forum, aber ich denke, die Antworten und die sicherlich auch entstehende Diskussion gibt auch den "Gästen" etwas zum Nachdenken wie man das Image der "Biker" positiv beeinflussen kann. Deshalb hier und "wirklich öffentlich". Mit geht die "Begegnung" nicht aus dem Kopf.

Zum Thema: -- Letzte Woche sah ich auf dem Weg zur Arbeit an einer Kreuzung eine Gruppe von 20-25 Motorradfahrern. Alles Harleys Typ "Electra Glide". Jedenfalls große breite Bikes mit Schirm. Die Biker waren alle fast gleich angezogen und hatten auch ähnliche Helme. ---- Als die losfuhren, konnte ich sehen, dass es ein Motorradclub aus Schweden war. Alle hatten ein "Color". Es war aber kein "üblicher Rockertrupp", sondern das Color war eher "spaßig". Die fuhren sehr diszipliniert in Zweierreihen. Der "Zug" blieb zusammen, es bildeten sich keine Lücken. Alle fuhren den Vorschriften entsprechend. Bei Tempo 30, fuhren die auch nur 30. Wurde die Ampel "Gelb" und es war zu erwarten, dass der Rest nicht über die Ampel kam, hielten sie an. Sie nahmen Rücksicht auf Fußgänger und Radfahrer, usw, usw.

Wenn ein Autofahrer ihnen Platz machte, hebten alle wie im "Ballet" gleichzeitig die linke Hand zum Bedanken in die Höhe. Es war eine Augenweide so etwas zu sehen. Selbst Autofahrer und Fußgänger zeigten ihnen mit "Daumen hoch", dass sie es gut finden wie sie sich bewegten. Das Erstaunliche war, es war keine laute Harley dabei. Alle zusammen waren nicht lauter als eine einzige sonstige Harley in Berlin. Vorne der "Scout", dann die Gruppe und hinten der "Blocker". Alle verstanden ihre Aufgabe extrem gut.

Solche Gruppenfahrt ohne "Gassen" und gleichmäßiges Fahren sieht man nur bei den Polizeieskorten. Sonst fahren Gruppen immer wie ein "wilder Haufen" durch die Stadt. Ich nehme mich da nicht aus. In Zukunft werde ich mal versuchen bei Gruppenausfahrten die Mitglieder zu animieren so zu fahren. Sieht "super" aus und bringt ein positives Licht auf die "wilden Biker".

Leider hatte ich ausgerechnet an dem Tag keinen Fotoapparat/Videokamera dabei (wie sonst immer). Ich war so fasziniert, das ich der Truppe längere Zeit hinterher fuhr. Dann kam ich natürlich später zur Arbeit, was aber kein Problem darstellt. Es war das Beste, was ich seit den 70´ern je an Gruppenfahrten sah. Müssen uns erst "Schweden" zeigen, dass es auch anders geht? Damals konnten wir es, warum heute nicht mehr? Ich wäre zu gern in der Gruppe mitgefahren. Gruß Bonny

...zum Beitrag

Klingt ja richtig toll :D Wenn ich an die Ausfahrten mit meiner "Jugendgruppe" denke wünsche ich mir sowas auch. Riskante Überholmanöver wohlwissend das der Rest der Gruppe nicht mit vorbei Kommt, an Ampeln immer schön bei gezogener Kupplung Vollgas geben, Slalom auf der Straße usw... Naja Harley´s eben. Die stehen für absolute Freiheit. Die sind zum Chillen gemacht und nicht zum Hetzen ;)

...zur Antwort

Hast du dich damit überhaupt ansatzweise beschäftigt?? Kam jetzt so oft in den Medien das seit 19.1.2013 125er ihre maximal 15PS (Für A1) voll ausfahren dürfen.

Und 1000ccm Führerschein?!?! Bei A2 oder A ist der Hubraum egal. Bei A2 darf das Motorrad höchstens 48PS stark sein.

Echt mal, deine 2 Fragen zu googlen hätte weniger Zeit gekostet als die 3 Zeilen hier einzugeben!

...zur Antwort

Ich gebe immer etwas Gas beim Anfahren und lasse dann die Kupplung mit gleichmäßiger Geschwindigkeit los. Den Schleifpunkt merke ich da meistens gar nicht, es fährt halt ganz einfach ;D Aber bedenke das du bei A1 eine 125er fährst und da nie im Leben mit einer Großen mithalten kannst. Ich hab auch ne 125er und selbst wenn man mit Vollgas losfährt, manch andere können darüber nur lachen. Von daher keine Sorge, so schnell geht es damit nun mal nicht ;D

...zur Antwort

Ich fahre ne Yamaha 125 Virago mit 1m80 und finde sie echt bequem. Auch Freunde die ich damit mal fahren gelassen habe (Teilw. größer als ich) fanden es wie im Sessel Zuhause ;D ;D Und auf der Shadow wird man ja ungefähr gleich drauf sitzen. Selbst wenn ich etwas größer wäre würde es schon auch noch auszuhalten sein. Vlt. solltest du auch der Yamaha Drag Star 125 ins Auge fassen (gibt's aber nur noch als gebrauchte...) Die ist noch etwas größer, sieht wie eine richtig große Harley aus und hat fast 15 PS, also wie die Shadow.

...zur Antwort

Also wenn du richtig Eier in der Hose hast dann tankst du Diesel, begibst dich auf schnellstem Weg auf die Autobahn und zeigst deiner Maschine mal so richtig wer hier die Vorschriften macht was zu Tanken ist! :D Danach mit Wodka oder Verdünnung machen, sonlange bis es dem Töff Töff egal ist was es zu schlucken hat ;) ;) Aber hast ja auch ein paar andere Hilfreiche Antworten bekommen :)

...zur Antwort

Kommt auch drauf an an welches Motorrad du da denkst....

...zur Antwort