Youngtimer auf batterielosen Betrieb umbauen?
Ich habe gelesen, dass man Youngtimer oder Oldtimer die nicht oft bewegt werden, auch auf batterielosen Betrieb umbauen kann mit einer stärkeren Lichtmaschine und Kondensatoren. Kann mir jemand sagen, wie aufwändig das ist? Werden so auch Rennmaschinen präpariert? Und wäre es theoretisch auch möglich, eine aktuelle Straßenmaschine so umzubauen?
2 Antworten

Das Motorrad sollten halt Magnetzündung haben wie z, B. BMW R69 S, sonst fehlt der Zündfunke und Kickstarter ist auch nötig.

Es könnte auch mit ein paar dicken Kondensatoren funktionieren. Bei der Enfield wird sowas gerne als "Not-Kondensator" eingebaut, dann lässt sich die Maschine starten, auch wenn die Batterie leer ist. Die Elektrik funktioniert dann allerdings so lala und das Licht ist ziemlich funzelig. Mit mehr Kapazität an Kondensatoren sollte das aber besser werden... wäre zumindest einen Versuch wert, schließlich kosten solche Kondensatoren ja nicht viel.