Würdet ihr nach einem schweren Motorradunfall nochmal wieder Motorrad fahren?
Ist vielleicht eine komische Frage, aber ich muss dabei an die VOX Reportage von letzte Woche denken, wo der Herr mit der Beinprotese schon 3 schwere Unfälle hinter sich hat und trotztdem noch fährt.
9 Antworten

Wie hat sich denn der Themenersteller entschieden?
Ich hatte am 31.10 einen schweren Unfall (2 wochen Intensiv, ca 2 Monate Normalstation, 1,5 Monate herumliegen im Bett, Reha kommt bald). Hatte die Hüfte 3 Mal gebrochen - es wird aber wohl wieder alles normal werden.
Nun beschäftige ich mich schon seit Wochen mit der Frage, ob ich wieder fahren soll. Einerseits denk ich, dass es irgendwie unvernünftig wäre, aber andererseits komm ich auch zu dem Schluss, dass sich eigentlich nichts verändert hat. Ich habe die Gefahr auch vorher gekannt und bin gefahren...und statistisch gesehen habe ich eher eine geringere Gefahr einen zweiten schweren Unfall zu haben. Naja, das ist echt schwer.

Hallo aus HH,
ich hatte vor Jahren einen schweren Motorradunfall bei dem ich schwer verletzt wurde. Es hat rund 1,5 Jahre gedauert bis ich wieder komplett war.
Ich fahre auch heute noch mit meinem Superbike gerne durch die Gegend und auch nicht im Zuckeltempo.
Man könnte ja meinen das ich einen Sprung habe aber so sehe ich das nicht.
Wer allerdings Angst beim fahren haben sollte, dem empfehle ich das Mopped besser stehen zu lassen. Das muss aber jeder selbst für sich entscheiden
Gruß Gerado

Sorry, aber seid ihr noch ganz sauber! Wie wäre es, wenn ihr nicht nur an Euch denkt sondern an die Menschen, die Euch im Unfalls-Falle pflegen müssen? Meine Schwester war in so einer Situation. Ein Jarh lang war ihr Mann schwerster Pflegefall wegen eines unverschuldeten Motorradunfalls. Er hat in dieser Zeit gelitten, aber sie nicht minder. Wenn er jetzt davon spricht, wieder ein Bike zu kaufen, kriegt sie Depressions-Anfälle. Denkt mal an eure Angehörigen, die wegen Euch ihr eigenes Leben hintanstellen müssen, wenn Euch was passiert!

Nach einem Autounfall höre ich doch auch nicht mit dem fahren auf,genauso ist es bei mir mit dem Mopedfahren.Nach einem Unfall war es für mich wichtig,so schnell wie möglich wieder auf den Hobel zu kommen und es hat funktioniert.

Hallo liebe Leute,
ich hatte am 14.05.2022 einen schweren Motorradunfall. Mh, Schädelhirntrauma, Kieferbruch, linke Schulter ausgekugelt und zersplittert, drei Brustwirbel gebrochen einer ausgetauscht, beide Unterschenkel offene Brüche und linker Fuß ab. Glück im Unglück und ich kam ins UKE Hamburg. Fuß wieder dran, Unterschenkel so einigermaßen, momentan nur in Orthesen gehen können. Ich will eigentlich nur mein Leben wiederhaben.
Motorrad fahren vielleicht oder bei meinem Mann wieder hintendrauf. Sollte mein Mann ein Problem mit mir haben, das ich hinten drauf sitze, dann suchen wir uns ein neues Hobby. Denn Unfälle passieren nicht nur mit dem Motorrad sondern Auto, Fahrrad und einfach zu Fuß. Ich werde wieder laufen können und auch der Rest vielleicht nicht ganz beweglich mehr, aber das Leben ist lebenswert.