Wieso reagiert kaum ein Anbieter auf mobile/motoscout wenn man Interesse hat?
Auf den Internetplattformen mobile und motoscout bekommt man so gut wie nie eine Antwort von einem Motorradverkäufer. Warum ist das so? Bei Autos schreiben manche Firmen zwar, dass sie auf Kontaktformular oder E-Mail aus Prinzip nicht reagieren, aber bei Motorrädern habe ich das noch nie gesehen. Außerdem schreibe ich auch immer nur Privatleute an, denn Firmen verkaufen ja zudem oft auch nicht an private Käufer. (Wegen Garantie nehme ich an.)
Ich verstehe es wirklich nicht. Die Angebote stehen dann auch immer weiter auf der Plattform, es ist also nicht so, dass mir einer zuvorgekommen wäre. Ich kann doch nicht nachts um 3, was die übliche Zeit bei mir für solche Recherchen ist, bei den angegebenen Telefonnummern anrufen. Oder hättet ihr das gerne, wenn ihr auch so Menschen seid, die nicht reagieren, wenn man sie über so eine Plattform anschreibt?
1 Antwort

Die Hin und Her Schreiberei ist manchen Leuten eben lästiger, als mal eben ein Telefonat zu führen. Der Vorteil liegt sicherlich darin, dass man auf Fragen sehr schnell reagieren kann und auch gleich einen Eindruck vom Käufer erhält. Heißer Tipp :-): Schreib Dir um 3 Uhr morgens die Nummer auf und ruf erst gegen Mittag oder am Spätnachmittag an, jedenfalls zu einer christlichen Zeit, zu der man jemanden erreichen kann. Denn, wenn das Moped dann eh noch länger auf der Plattform steht, kommt es für Dich auf die paar Stunden auch nicht an.