Wer von euch hat ein Ölthermometer?
Ich bin mir immer unsicher, wann ich den Motor richtig belasten darfg. Es gilt ja grob die Regel, das Öl sollte erst 60Grad erreichen, bevor man den Motor voll belastet. Aus diesem Grunde will ich mir jetzt ein Ölthermometer kaufen. Geht es euch ähnlich? Oder bin ich da übervorsichtig?
Das Ergebnis basiert auf 20 Abstimmungen
5 Antworten

Für meine XL600R habe ich eins. Direktanzeige. Dies, dient zwar eher dazu eine Überhitzung des Öl frühzeitig zu erkennen. In der kalten Jahreszeit wird auch daran fest gemacht das Öl genug Temperatur hat.
Wenn du unsicher bist, ist dies eine gute Hilfe dir sicherer zu werden, wann der Motor „warm“ ist.
Ansonsten ist „der AlpenTipp“ schon gut.
Sturzfreie Grüße

Hi! Ich habe ein aufschraubbares Ölnebelthermometer, das im Nachhinein sehr unnötig war ;) Die Messung ist mehr als ungenau und den Trend, dass nach ein paar Km eben mehr °C stehen, kann man sich auch denken. Mehr bringt ein vollwertiges elektronisches Thermometer, das habe ich aber noch nicht für viele Bikes gesehen. Also: Wenn man eine kleine Spielerei haben will besorg dir eines, man braucht es aber echt nicht. Gruß

Und finde es wirklich gut!! So weiß ich wann der Motor die passende Temperatur hat!!

Ich werde mir demnächst ein besorgen - steht auf der Einkaufsliste für das neue Jahr !

Ich hab an der KTM zwar auch eins (an der Kawa nicht), aber so wirklich oft schau ich da nicht drauf. Ich denke wenn man das Moped vernünftig warm fährt und die Inspektionsintervalle einhält reicht das!