Ist der Gleitfunke bei einer Zündkerze von der Elektrodenform abhängig ?
GIbts da etwa verschiedene Elektrodenformen ? Ich hab das noch nie so genau gesehen oder beobachtet ! Ist es vielelicht Unterschiedlich bei Rennmotorrädern zu den Strassenmotorrädern ?
1 Antwort
Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Die Gleitfunkenzündkerze ist schon recht alt, und wurde bereits 1940 zum Patent angemeldet. Es gibt natürlich viele verschiedene Elektrodenformen, die von Hersteller zu Hersteller recht unterschiedlich geformt sind, weshalb man die Form nicht verallgemeinern kann. Ursprünglicher Sinn war die Kerze ohne eine Gegenelektrode zu betreiben, weshalb sich der Zündfunken in alle Richtungen ausbreiten kann. Dies ist natürlich auch bei 4 Elektroden Gleitfunkenzündkerzen der Fall, aber nicht so ausgeprägt wie bei GFZK die keine weiteren Elektroden haben.