Handschuhe für Heizgriffe?
Ich habe mir jetzt Heizgriffe spendiert und bei der Benutzung festgestellt, dass die zwar heizen, meine normalen Handschuhe, die ich sommers wie winters benutze, wegen der guten Polsterung der Innenhand aber nur einen Bruchteil der Wärme durchlassen.
Gibt es für diesen Zweck irgendwelche speziellen Handschuhe, die zwar aussen gut, an der Innenseite aber weniger gepolstert sind?
Oder hat irgendjemand eine schlaue und erprobte Idee, wie dieses Problem zu umgehen wäre?
1 Antwort

Hallo Martin,
mir geht es so wie dir. Der Vorteil der Heizgriffe ist dass man die mittleren Handschuhe einfach länger fahren kann. Letzte Woche bin ich mehrfach früh Morgens mit dem Motorrad zur Arbeit nach Köln gefahren. Da bleibt bei 5°C einfach nur die dicken Thermoboy-Handschuhe ohne Gefühl anzuziehen und die Heizung bleibt aus.
Ich denke ich werde mir einfach ein paar Lenkerstulpen besorgen. Dann macht man darin die Heizgriffe an und fährt wenn es richtig kalt ist weiterhin die dünnen Handschuhe. Ebbi50 hat ja welche im letzten Handprotektoren-Thread empfohlen:
Die von Wunderlich sind ja mit 50 Euro auch bezahlbar. Beim motorrad-reise-treffen.de/ in Gieboldehausen war Touratech präsent. Da kosten die Dinger gleich 170 Euro. :-/
Beste Grüße aus Bochum, der T.J.


Hallo Martin, gerade entdecke ich noch einen guten Link zum Nutzen von Stulpen: www.fjordrally.de/stulpen.html
L.z.G. der T.J.
Hallo Christoph,
das scheint mir eine pfiffige Idee.
Sieht zwar etwas skurril aus - so ähnliche Dinger hatte ich mal vor hundert Jahren am Fahrrad - aber wen juckt das, wenn es hilft.
Ohne Heizgriffe habe ich bei miesen Temperaturen bisher immer übergrosse Handschuhe getragen und darin dann dünne aus Seide - bis zu einer gewissen Grenze half das auch.