wenn du öfters mit sozia fährst wäre es besser kürzer zu übersetzen, schont zudem die kupplung und mußt nicht jeden gang hochdrehen. hinten drauf merkst du jedes kilo das du zusätzlich mitschleppen mußt.
mfg reiner
wenn du öfters mit sozia fährst wäre es besser kürzer zu übersetzen, schont zudem die kupplung und mußt nicht jeden gang hochdrehen. hinten drauf merkst du jedes kilo das du zusätzlich mitschleppen mußt.
mfg reiner
bei der gtr 1400 sind die gänge 1 2 3 auf max 125 ps beschrängt! erst ab dem 4. läuft sie offen. mfg. bruesel
hallo leut, der vorderradreifen wird bei hoher geschwindigkeit durch den anpressdruck bei vollverkleideten maschinen bei abrollen zur fahrbahn zur felge hin sehr geringer. das heist unter umständen: das getunte Motorräder nicht unbedingt die v-max erhöhen dürfen.
mfg. reiner
also einen kit kaufen und selber einbauen? leute vergißt sowas schnell. wer den kit liefert muß auch einbauen, leute das spart jede menge ärger, wenns nicht klappt schiebts der montagebastler auf den lieferanten, und liest die verträge gut durch, geht zu einem fachmann für vertragsrecht, wenn der umbau nicht das leistet,(kuplung,temperatur euronorm ect.) (meistens wird als erstes die leistung weit nach unten geschraubt); ist das motorrad schon vor anlieferung defekt gewesen.. oder andere ausreden!!!! macht euch im netz schlau über solche firmen..; ärger mit .... turbo fahren ist eine schöne sache, wenns klappt. mfg.
turbo bei regen kein problem, leistung kommt nicht abruppt so wie bei einem leistungsorientierten supersportler, der turbo kommt schön ab 2500 u/min und drückt konzequent,
der turbo ist wieder im kommen, bmw wird es vormachen und in serie bauen, der turbo von heute ist super zu fahren. kleiner motor hohes drehmoment.
fahre mit: der turbo drückt ab 5000 u/min über
200 nm.
ab 250 kmh beschleunigen die supersportler schon etwas verhaltener, hier brauchts dann schon etwas mehr dampf, ohne aufladung wirds schon eine kleine ewigkeit dauern bis die 299 angekratzt werden.
wo bekommt mann,frau. (schneller bequemer umsonst) klammer vergessen wir jetzt, hilfsbereite auskunft! aber hallo, hier wird geschichte geschrieben, hoffendlich werden unsere erfahrungen wargenommen, was nix kostet is nix? hä! freunde, hät ich mal drauf gehört was ein anderer zum thema sowieso geschrieben hatte, wäre ich jetzt auch ärmer an erfahrung, hätte viel geld gespart, aber nix geht über selbsterfahrung, kann ein andere sowieso nicht bessser. mfg. reiner
ohne prüfstandsläufe im teillast und vollastbereich ist da nichts vernünftiges machbar, zur eintragung muß ja euro 3 gefahren werden ab zul. 08
lege wert auf mehr drehmoment bei geringerer drehzahl, habe motor getunt plus auspuff mfg.
Es gibt einen schönen Spruch: Von hundert Pferden unter dem Sattel ist weniger zu befürchten als von einem Esel obendrauf.
es hat auch seinen reitz, mit ner leistungsschwächeren maschine rumzufetzen und den stärkeren um die nase zu fahren. ergo = fahrerabhängig. also sollte die frage mal anderstherum gestellt werden, der spaßfaktor ist dabei höher. mit ner großen eine kleinere abhängen, wo liegt die kunst??????
wenn triumph und 4-zylinder dann daytona 1200, klasse teil, gebaut bis 97, fahrwerk kann mit den heutigen mithalten, leistung 108 kw, leider nur 98 am prüfstand.
ich wundere mich immer wieder warum der "Ghostrider" in themen benannt wird. die täterhelfer sind für mich die medien und alle die nutzen an solchen wahngestalten sich erhoffen oder haben. dass fahren bei hoher geschwindigkeit anstrengend ist sei jedem gesagt und bedenke jeder seiner fitness, man könnte vergleiche ohne ende ziehen (alkoholfahrt, altersgruppe, meisten unfälle bei welcher geschwindigkeit, ect.) ich denke das die schnellfahrer am vorsichtigsten oder am vernünftigsten unterwegs sein müssen, sonst werden sie bald aussterben. mfg. reiner
sehr oft schon, wenns passt: fahrbahn, verkehrsdichte, wetter ect. aber meistens als jäger,g, ich muß dazu sagen, meine ist bei echten 290 abgeregelt wegen tüv einzelabnahme (leistungsgesteigert)
begrenzung 300 ist ok. mehr geht ja schon wegen den reifen (vorderrad) nicht mehr. möchte auch nicht immer einen golffahrer im heck haben
ich denke, weil das erreichen der 300 nochwas zulange dauert, lieber früher abregeln in einem vertretbaren zeitlimit. um 300 flott zu erreichen braucht es mind. 250 ps = ca. 15 sec von 0-300, oder 8 sec. von 200-300 mfg.reiner
ich fahre gerne drehzahlschonend und habe ab 3000U/min. immer genug dampf für meinen tourer. mfg. reiner
würde den turbo wechseln dh. nummer kleiner= schnelleres ansprechverhalten. max. 250 ps sind genug, ladedruckaufbau bei 2300-2500 U/min. viel bessere drehmomentkurve. mfg. reiner