Die Leistung hat bei dem Mopeds so zugenommen, dass hinten ein dickerer Reifen sinnvoll wurde. Neben weiteren Fahrwerksverbesserungen.
Bei mir kam der Rost trotz Aceton und Handschuhen unter dem Klarlack nach einer Saison durch. Insofern freue ich mich auch über eine weiter Antwort.
Weil ich vorher offline anprobiert hattte, gute Erfahrungen.
Schwacke ist meist nicht nah am Markt, das Angebot bei mobile und motosout schon eher. Kommt ja auch auf die Jahreszeit und die Konkurrenzangebote an. Probieren geht über studieren.
Ja, wenn auch mit schlechtem Gewissen...
Die Tuono, schön Oldschool. Könnte mit den 4000,- knapp werden, die hat aber teilweise Öhlins-Komponenten.
Wenn du Körner egal mit was fest reibst, wird das Lack beschädigen können. Aber nach dem Waschen und im Normalfall spricht nichts gegen solche Tücher.
Das mit dem Lappen würde ich lassen: http://www.gixxer.com/forums/showthread.php?t=242261
Waren die Kontrollen in der Presse angekündigt oder woher wusstest du davon? Ich habe jedenfalls nichts davon mitbekommen...
Wahrscheinlich wirst du schon in der Fahrschule merken, dass das problemlos geht. Viele Maschinen kann man auch abpolstern oder tiefer legen. Also keine Sorge und anmelden!
Und unbedingt alles probefahren. Nur dann weißt, ob das Fahren so ist, wie du es dir wünschst.
Ich grüße alle, zumindest außerhalb der Stadt, da sind es mir zu viele...
Ich kenne nur Leute, die endlos daran basteln mussten. Wenn die nicht sorgfältig gepflegt und optimiert ist, kannst du dich ganz schön damit ärgern...
Die Vollverkleidung wird dich nur bei hoher Geschwindigkeit spürbar gegen die Kälte schützen, bei den allermeisten Fahrsituationen ist der Unterschied nicht groß.
Leider ist das auch Glaubenssache, mit verschiedenen Motorrädern, Pads und Unfallarten wurden halt unterschiedlichste Erfahrungen gemacht.
Verkauf von privat? Dann ist die wohl auf der Rennstrecke gewesen. Das muss nicht schlimm sein, wenn Zustand und Preis stimmen...
Die Vorfreude wächst, bis ich fast platze. Glaube nicht, dass dann mentale Anstrengungen übrig bleiben:)
Zumindest gibt es eine Kooperation mit Motorrad. Obwohl die anscheinend nur Online stattfindet.
War noch nicht da, habe aber viel Gutes gehört - wenn der Veranstalter/die Gruppe/ der Instruktor passen.
War als ganz normaler Tourenfahrer da, super gut! Vorher ein Kurventraining oder ähnliches kann nicht schaden, aber solange die Gruppe und der Instruktion gut sind, passt das immer.