LOUIS ist OK (Personal ist nett), POLO wenig Sortiment, GERICKE seit Jahren nicht mehr von innen gesehen....

Aber mein Problem ist ja auch: Ich fahre Oldtimer, habe spezielle Bedürfnisse und finde bis auf das Einbereichsöl SAE 50 einfach nichts bei allen diesen Händlern...alles made in Asia und Marken die mir nichts sagen.....aber ich gebe die Hoffnung nicht auf...

...zur Antwort

Eine Sokol siehst Du hier: https://www.facebook.com/photo.php?fbid=10151057967519146&set=a.10151057967509146.451785.173293599145&type=1&theater

Aber so richtig nach WLA sieht die auch nicht aus....das Bild stammt direkt aus Polen.

...zur Antwort

Ich habe eine normale Lederhose und darunter trage ich eine hübsche schwarze Netzstrumphose mit Protektoren von Dainese. Das klappt gut, fällt nicht auf, kann man auch mit Jeans kombinieren, wobei ich von Jeans abraten würde...

Für Jacke kenne ich aber keine Bezugsquelle.

...zur Antwort

Sofern beide Varianten die ECE Norm haben spricht m.E. nichts gegen Doppel D oder Klick-Ratschenverschluss. Letzteres finde ich schlicht bequemer...

...zur Antwort

Ich habe das gleiche Problem, schmaler aber langer Kopf. Zu Integralhelmen weiss ich nichts, aber bei Jethelmen ist meine Erfahrung:

  • Italienische Jethelme habe eine runde Helmschale (iss klar, wegen der Italiener...)
  • Alle anderen (nicht-italienischen) Jethelme haben eine eher längliche Form. Ich habe lange Zeit einen UVEX Jethelm in XL getragen, jetzt habe ich einen LS2 Jethelm in XXL der passt mir auch. Gekauft hier: http://www.24helmets.de/LS2-helme, gibt es sicher aber auch anderswo in Deiner Nähe.

Noch ein Tipp: alle Angaben wie XL, XXL, etc sagen NICHTS aus. Messe einfach Deinen Kopfumfang in cm und frage nach der Form der jeweiligen Helmschale, dann klappts.

...zur Antwort

Ja, gute Qualität, es gibt natürlich viele Hersteller, solange sie die ECE-Norm erfüllen, kein Problem (bei ONeill weiss ichd as aber nicht).

Sonst noch Draxtar oder Andrea Cardone Italia, findest Du u.a. bei uns im Shop www.24helmets.de (sorry, ja das war jetzt Werbung)

...zur Antwort

Ich habe ein ADAC Training in Lüneburg erlebt. Ja, es findet auch bei Regen statt. Die Übungen, bis auf das schnelle Abbremsen bis zum Stillstand und eng gefahrene Kurven, sind ja nicht wirklich Wetterabhängig.

Helmets http://www.nnnnnn.de

...zur Antwort

Helme mit lackierter Oberfläche leiden unter der UV-Strahlung, so dass ein Wechsel aus Sicherheitsgründen nach 3-5 Jahren sinnvoll ist. Es seid denn, die Helme sind haben einen Überzug, z.B. mit Leder, dann macht die UV-Strahlung nichts aus.

Viele Grüße, http://www.24helmets.de

...zur Antwort

Also, ich finde die Jethelme von ANDREA CARDONE ITALIA sehr gelungen. Gute Verarbeitung, echtes Leder, cooles Deisgn, Visier und ECE-Norm.

Als Brillenträger komme ich gut damit zurecht. s. Bild

Ich finde aber Helme von Ruby klasse. Bei Davida fehlt aber die ECE-Norm, daher nicht so klasse.

Es hängt auch sehr von Deinem Bike ab...

Grüße, d&d www.24helmets.de

...zur Antwort