nachdem durch einen fremdverschuldeten Unfall meine ER 5 ein wirtschaftlicher totalschaden ist, muss der 50ccm-Roller wieder ran.
Dem sind neulich die Scheinwerfer- und Rücklicht Glühlampen durchgebrannt.
"vllt. ein Zufall" dacht ich und hab sie ausgetauscht. Rücklicht scheint robuster zu sein, die Scheinwerfer-Birne hats gleich zerschossen.
Ergo: Spannungsregler defekt. Neuer ist bestellt aber noch nicht eingetroffen. Nun fahre ich, natürlich nur am Tage, ohne Licht (ja, ich weiss, is nich so ganz erlaubt; aber ich bin auf nen fahrbaren untersatz angewiesen). Heute Mittag war alles in schönster Ordnung (bis auf die Licht-Sache halt) und dann Nachmittags will der E-Starter nicht mehr; Kickstart funktioniert (mit vielen Versuchen).
Und nun das seltsame:
Der E-Start geht zur sicherheit nur, wenn eine der beiden Bremsen gezogen wird, welche ist dabei egal. Jetzt ist es aber so, dass wenn ich die Hintzerradbremse (links) ziehe sich gar nichts tut und wenn ich die Vorderradbremse ziehe ein leises gequältes Geräusch zu vernehmen ist. aber die Batterie ist es nicht... Blinker und Hupe gehen.
Weiss jemand rat? welches Bauteil könnte einen defekt haben?
Und. kann es daher kommen, dass ich ohne Spannungsregler gefahren bin?
Nochmals entschuldigung für die Rollerfrage ;)
und besten Dank für Lösungsansätze
Gruß,
JGN1988