Wieso kommst du denn mit dem Hosenbein bei der Shadow an den Auspuff? Bin die Shadow schon mal gefahren und das war kein Problem. War die Hose besonders weit und flatterig? Ansonsten hilft wirklich nur ein Blech als Schutz.
Auf Dauer und flächendeckend wird das nicht gelingen. Da kaufst du dir besser schwarze Handschuhe neu.
Wenn der Fahrradfahrer auf der richtigen Straßenseite unterwegs war, du ihn also übersehen hast, war es wohl deine Schuld. Generell gilt ja, dass man auf schwächere Verkehrsteilnehmer Rücksicht nehmen muss...
In der Weltreise- DVD http://longwayround.com/ verreckt dem begleitenden Kameramann die BMW, man muss ihm in Russland eine 125er kaufen - und er ist total davon begeistert, wie viel einfacherer sich das leichte Gerät fahren lässt, auch durch Match und Geröll. Scheint also keine falsche Idee zu sein...
Ist ja baujahrbedingt eher ein älteres Modell, würde ich vielleicht eher mehr Geld ausgeben für ein neueres Modell, mit dem du auf Dauer weniger basteln musst.
Aus der Praxis war es bei mir mit Verlängerung nicht schlimmer als vorher...
Bei der Street Triple ist der Lenker zöllig und verjüngt sich zum Ende.
So einen Heber kann man aber ab und zu brauchen, wenn du Platz dafür hast, ist der schon richtig in der Werkstatt.
Beides, allerdings eher bei schönem Wetter.
Oft sind die Abkürzungen so zufällig, dass ich keinen Sinn dahinter erkennen kann. Soll sich auch oft nur gut anhören...
Spaß macht es nicht, damit mitzufahren. Geht aber schon, für nicht zu lange Strecken. In der Stadt durchaus möglich.
Ich wette, du findest ein Motorrad für deine Größe. Geht mit Sitzabpolstern fast immer. Kannst ja auf einem Motorradparkplatz mal fragen, ob du auf einer Maschine deiner Wahl probesitzen kannst.
Man erlebt leider die unglaublichsten Sachen auf der Autobahn, ich würde auch immer mit allem rechnen.
Die Italiener sind doch so kartenverrückt, du kannst doch überall mit der Karte zahlen...
Nein, Uniform (und Streifenwagen?) reichen aus.
Die Qualität von Originalteilen ist meist hoch - aber zu teuer sind die auch. Ersatzteile halten vielleicht nicht so lange, würde ich trotzdem meist kaufen.
Wenn du mit Geduld bei ebay guckst, findest du früher oder später garantiert ein faires Angebot.
Glücklicherweise ist mir das noch nicht so oft passiert, war aber unterschiedlich. Mal war es mir vollkommen egal, beim anderen Mal brauchte ich eine echte Anlaufzeit, bis ich wieder entspannt war.
Kann gut sein, dass dir das Fahren mit einem Viertakter mehr Spaß machen wird als mit einer Knatterkiste. Ich würde unbedingt eine Probefahrt mit allen in Frage kommenden Mopeds machen!
Ich schraube gerne selbst, kenne aber meine Grenzen und gebe das Moped im Zweifelsfall gerne dem Fachmann ab.