Hallo, ich empfehle eine Honda Hornet 600. Super Einsteiger. Verzeiht anfangs großzügig Fehler (trotz 95PS - unter 100Ps ist auch versicherungstechnisch günstig), ist aber nach oben hin steigerungsfähig. Das heißt die Maschiene entwickelt sich sehr gut dir und deinem Können mit. So war es zumindest bei mir. Da man dieses Motorrad bequem und sehr zügig/sportlich fahren kann ist es meiner Meinung nach ein super Allrounder. Eine gute Hornet im Top-Zustand bekommst du schon ab 2500-3000€. Viel Spaß beim Saisonbeginn.

...zur Antwort

Hi. Ich würde noch 50 EUR drauflegen und dann bei den drei großen ausstattern mal sehen was der Shoei XR 1000 kosten soll. Der ist zur Zeit echt günstig da demnächst der nachfolger kommt. Viel Spaß beim Kaufen.

...zur Antwort

Was heist allergisch? Meistens bekomme ich das gar nicht mit und deshalb stört es mich nicht, wenn sich jemand anstellt. Und falls die Aktion unelegant wird vermittel ich dem Autofahrer das ich mir bewusst bin das ich mich gerade vordrängle oder etwas doof anstelle. Macht ja jeder mal. Hupen und dann selbst scheiße bauen :-)

...zur Antwort

Hi,

ich benutze die MOTORAD GENERAL KARTE. Bekommst du bei Amazon oder in der Buchhandlung. Die Kosten 5.90€ und sind sehr detaliert, abwischbar sogar wasserabweisend. Sind aus einem Plastikmaterial. Außerdem sind Touren-Tips drin, Motorradtreffs und schöne Strecken sind violett markiert. Ich kann sie sehr empfelen. Viel Spaß beim fahren mit oder ohne Karte. Der link ist von AMAZON: http://www.amazon.de/s?ie=UTF8&tag=firefox-de-21&index=blended&link_code=qs&field-keywords=generalkarten%20motorrad&sourceid=Mozilla-search

...zur Antwort

Wenn dein Kollege sich an alle Vorschriften hält, bin ich mit dem Auto schneller :-)

...zur Antwort

Hi, ich habe wie my666 einen Protector von Dainese und bin voll zufrieden. Das mit dem schwitzen ist halt nun mal so, ob nun mit oder ohne Protector. Mit der besten, und atmungsaktivsten Kleidung schitz du. Lieber Sicherheit als Knochenbrüche.

...zur Antwort

Meiner Meinung nach gibts nichts anderes. Habe auch einiges probiert, aber Pinlock ist nun mal das aller beste.

...zur Antwort

Hi Mofafahrer,

deine Lösung ist eine Hüfttasche. Ich habe eine von Jack Wolfskin, mit mehreren Fächern. Passt alles wunderbar rein. Die DInger gibts ja eh in jeder größe. Da ist für jeden was dabei.

...zur Antwort

Die anderen habe alle recht :-) Aber ich denke ich kann dir etwas helfen. Ich habe mir ein limit von höchstens 45€ gesetzt und nach Pansionen ausschau gehalten. Bin damit sehr gut klar gekommen. Das günstigste war 20€ bei einer alten, aber sehr netten Dame auf einer Apfelplantage bei Meran. 35€ war das teuerste im Weissen Rössl in Gries am Brenner (sehr zu empfehlen). Falls du in die Nähe von Breno(Italien) kommen solltest fahr durch! Viel Spaß beim Kurvenfahren.

...zur Antwort

Angefangen habe ich mit einer 600er Hornisse. Mitlerweile vier Jahre später fahre ich diese immer noch. Bin immer noch nicht an den Grenzen der Maschine.....aber bald. Und dann stellt sich die Frage für eine Nachfolger Maschine.

...zur Antwort

Hallöchen zusammen. Ich war im südlichen Oberbayern unterwegs, mit einem kleinen Kaffe-Abstecher nach Kuftsein. Das Wetter war bis Mittag eigenlich bescheiden, was aber zu relativ leeren Starssen in dieser Gegend führte Ab 14:00Uhr war es dann schon voller, aber noch erträglich. Ja es war ein Traumwetter für viele Kurven.....es war super. Abends gabs zu Hause noch ein kühles Weissbier :-)

...zur Antwort
Eine Tagesetappe sollte nicht länger sein als ... , weil ...

300Km - 350Km Mehr plane ich nicht. Hängt auch viel von der Gegend ab. 300Km im Flachen oder Autobahn ist was anderes als 300Km in den Alpen. War vor zwei Jahren in Südtirol unterwegs ohne vorherige Alpenerfahrungund da sind 300Km schon meiner Meinung nach echt sportlich, vor allem wenn man am nächsten Tag wieder fährt. Heute würde ich Große-Etappen und kleiner Etappen abwechseln und vielleicht eine Monster-Etappe als Highlight planen. Auch ein Tag Erholung an einem schönen Tag und Ort ist sehr zu empfehlen. Außerdem spielt auch Erfahrung eine große Rolle. Viel Spaß bei der Touren-Planung - ich habe meine nächste fürs WE fertig :-) es sind 346Km durchs Berchtesgardener Land

...zur Antwort

pro Euro ein Punkt und ab 500 Punkten bekommst du einen Rabatt von fünf Euro - da ist aktives Handel viel effektiver und wenn du dein Kupfergeld sammelst, hast du viel schneller fünf Euro zusammen als du denkst :-)

...zur Antwort

Ich habe für meinen 39,95 € ausgegeben, und bin sehr zufrieden. Ich denke die goldene Mitte reicht bei solchen Equipment, welches man nicht ständig in Benutzung hat. Billig kauf ist teuer kauf.

...zur Antwort
kurz vor Saisonbeginn

Was heist vorbereiten? Klamotten reinigen und fetten, Equipment checken austauschen oder reinigen, Moped checken lassen (Inspektion ect. oder Frühlingcheck), Termin für den Reifenwechsel - beginnt etwa 2-3 Wochen vor der ersten Tour. Hilft auch einem das Warten zu ertragen. Viel Spaß beim Vorbereiten

...zur Antwort