Habe über den Sommer meinen Einteiler Lederkombi(teilperforiert) genutzt- da ich aber Ganzjahresfahrer bin wurde es nun Zeit für eine warem Alternative.

Bin bei Polo fündig geworden- habe mir die Kombi aus jacke und Hose Typ "Mohawk MVS-1" gekauft- die hat ein herausnehmbares warmes Thermofutter mit Strickbündchen an den Ärmeln- dazu ne windundurchlässige Membran.Fahre das zur Zeit mit dünner Funktionsunterwäsche drunter- zur Not kann aber auch was dickeres untergezogen werden- denke das dürfte dann bis um die 0 Grad fahrbar sein.

Viel mehr beschäftigt mich die Frage nach warem Stiefeln und Handschuhen- da sind bei mir Defizite vorhanden.Habe momentan einen Lederhandschuh der mit Thinsulate gefüttert ist- aber die Finger werden trotzdem recht schnell unangenehm kalt.Bei den Stiefeln sind es momentan noch die Sidi Vertigo, sind ungefüttert und dadurch für die momentanen Temperaturverhältnisse nicht geeignet.Da wäre ich für "warme" Tips dankbar!

Gruss

Andy

...zur Antwort

Es kommt meiner Meinung nach auf den verwendeten Rucksack an- da gibt es wirklich eklatatante Unterschide von der Aerodynamik her.Habe verschiedene ausprobiert und bin bei einem Hartschalenrucksack vom Hersteller Büse gelandet- das Teil hat erstens einen tollen festen Sitz, ohne zu drücken- und zweitens ist er selbst bei hohem Tempo nicht zu bemrken bzw. störend feststellbar- manchmal vergesse ich wirklich dass ich einen Rucksack an habe- ist nicht gelogen(natürlich nur wenn er nicht gerade schwer beladen ist).:)

...zur Antwort

Ich war bei denen vor etwa 2 Monaten vor Ort- hatte mir einen Rucksack dort gekauft.Laden ist untererdig und dadurch recht dunkel- etwa geschätzte 120 qm.Wie es jetzt speziell für das von dir gesuchte aussieht kann ich dir aber leider nicht sagen, da ich ja speziell nach einem Rucksack gesucht habe.

Gruss

Andy

...zur Antwort

Glaube nicht dass du- trotz Wirtschaftskrise - mit deinen 4000 EUR 20 Prozent noch vom Suzi Händler auf den eh bereits recht guten Preis für Neuware bekommst...irgendwo ist auch der Spielraum bei den Händlern beschränkt, da wirste wohl Pech haben.

Zu den Gebrauchtpreise:Muss halt jeder selbst wissen, wenn ich halt keinen Druck habe und denke es findet sich ein Dummer dann inseriere ich halt zu meinem vorgestellten Wunschpreis- ob ich das Bike dann letztendlich wirklich verkauft bekomme ist die andere Sache- wohl eher nicht.Manche brauchen halt ne Weile bis sie dann endlich kapieren dass Ihre Preisvorstellung hoffnungslos überzogen ist.

Gruss

Andy

...zur Antwort

Empfehle S100 Lederpflegespray!Ich selbst halte von den Fetten aus der Dose nix- die schmieren alle Poren zu und machen das Leder "dicker und aufquellender" als es letztendlich wirjklich ist.

Habe schon einige Mittelchen ausprobiert- das S100 ist einfach und schnell zu nutzen- imprägniert recht gut- und gibt dem Leder seine Geschmeidigkeit zurück, zusätzlich hat es noch gegen Verbleichen durch UV Strahlung einen Schutzfilter.Teuer,aber rechts sparsam zu verwenden und dadurch relativiert sich der Preis wieder etwas.

Gruss

Andy

...zur Antwort

Gebrauchtpreise sind momentan ziemlich im Keller- und man bekommt das 07er Modell der SV 650 S mit ABS mittlerweile für um die 5000 EUR neu beim Suzuki Händler.Wird schwer werden da einen Käufer zu finden der einen für dich akzeptabeln Preis zu zahlen bereit ist.

Die "Wunschpreise" der Privatanbieter bei Mobile und Co werden so gut wie nie erreicht- nicht umsonst stehen die zu hoch angesetzten Anzeigen monatelang online, ohne dass sich ein echter Kaufinteressent meldet oder Interesse zeigt.Die schauen meistens eher nach den günstigsten Angeboten.

Gruss

Andy

...zur Antwort

Teils ist es einfach so dass viele Verkäufer von vorneherein einfach unrealistische Preisvorstellungen haben- sehe das momentan sehr häufig dass Angebote eingestellt werden, die weit über den üblichen erzielbaren Preisen liegen.Dann sollte man sich nicht wundern dass halt zuallererst die Nachfrage nach einem niedrigeren Preis kommt- was bringts mir als Intressent wenn ich zwar wirkliches Interesse habe, mir aber der Preis wesentlich zu hoch angesetzt ist?

Allerdings würde ich das zumindest so handhaben- anfragen ob überhaupt eine Preisverhandlung vorstellbar ist- dann abschätzen wie sich die Fahrtkosten rechnen und dann halt das "Risiko" auf mich nehmen mir die Maschine vor Ort anzuschauen und halt eventuell nicht für den Preis zu bekommen den ICH mir vorgesellt habe.

...zur Antwort

Ja, zumindest bei meinem Schuberth S1 Pro ist das Pinlock Visier recht kratzerempfindlich.Man solte nur mit einem weichen fusselfreien Tuch rangehen, und nicht zu feste aufdrücken.

Gruss

Andy

...zur Antwort

Nicht unbedingt- es kommt auf die Art der Drosselung an.Allerdings gibt es Anhaltspunkte für die Polizisten an denen man zumindest den Verdacht nahelegen könnte, dass keine Drosselung vorhanden ist- dann wird das KFZ eventuell beschlagnahmt und einer technischen Prüfung unterzogen um das abzuklären.

Passiert gar nicht mal so selten...

Das Risiko würde ich nicht eingehen, da wäre mir mein Führerschein zu teuer/kostbar dafür.

Gruss

Andy

...zur Antwort

Also am Hals und rundum mag ich es geschlossen- die Blüftung am Oberkopf und eventuell im Kinnebreich muss aber gut sein- mit meinem Schuberth S1 Pro habe ich das erreicht- excellente regelbare Belüftung oben- die man auch wirklich spürt- und Ruhe im Halsbereich.So hab ichs gern. :)

Gruss

Andy

...zur Antwort

Etabliert würde ich nicht sagen- ist noch nicht allzulange online.Eines der vielen Onlineblätterchen halt.Und eine Sicherheit hast du auch dort nicht bei Geschäftsabwicklungen mit dir Unbekannten- Kalaydo haftet für keine entstehenden Schäden aus Geschäftsbeziehungen die über die Plattform zustande kommen.

Gruss

Andy

...zur Antwort
Ja, ich warne alle anderen.
...zur Antwort

Hmm- schneller machne?Normalerweise macht man das bei den Rollern durch eine andere Hülse in der Variomatic.Schau mal nach ob der Riemen richtig greifen tut- eventuell ist da beim Widerzusammenbau was nicht richtig oder korrekt wieder montiert worden.

Hört sich für mich so an als ob der Riemen unter Last durchrutscht.

Gruss

Andy

...zur Antwort

Ich selbst nutze Sidi Vertigo aus "Lorica" Maerial- ist ne Art Kunstfaser- die reinige ich immer mit einem feuchten Lappen und ab und an mit WD40- ist auch so in der Beschreibung angegeben.

Das Leder würde ich mit Lederfett pflegen- ab und an mal mit einem Imprägnierspray bearbeiten.

Gruss

Andy

...zur Antwort

Wie bereits gesagt- es kommt auf die Art der verbauten Protektoren an.SAS Tec z.B. liefert viscoelastiche Protectoren, die nach einem Unfall weiter verwendet werden können- das Material verhärtet sich bei Druckeinwirkung sofort- und danach ist es wieder weich und formbar.

Andere Protektoren sind nach einer Sturz/Druckeinwirkung verformt und in Ihrer Struktur teils beschädigt- diese müssen dann zwangsläufig ausgetauscht werden.

Gruss

Andy

...zur Antwort

Wenn Sie gut passt und ohne Schäden ist- spricht da nix dagegen.Ixs ist ein bekannter Markenherseller von Motorrradklamotten- insbesondere in Leder.Hat meistens eine gute Verarbeitung und gibts in vielen Kurz- und Langgrößen zusätzlich zu den Normalgrößen.

Ixs ist meiner Meinung nach empfehlenswert.

Gruss

Andy

...zur Antwort

Hmm, na ja- ich würde hier gern mal ein Bild einstellen- wie geht das denn?

Gruss

Andy

...zur Antwort