Ich hatte mal einen Remus mit der mit einem Spreng-Ring befestigt war. Das war auch sehr praktisch und man musste nicht schrauben. Man braucht nur ein Nut.

...zur Antwort

Würde mir auch den wieder reparieren lassen. Das ist doch kein Thema. Dann kannst du dir das ganze Gesuche sparen und billiger ists wahrscheinlich auch noch.

...zur Antwort

Für den alltag ist so ein Zweitakter aber oftmals unterlegen gegenüber einem Viertakter. Er ist Spritsparender und auch wesentlich haltbarer. Klar macht eine Zweitakter viel Spaß - aber die Entscheidung kann dir wohl niemand abnhemen.

...zur Antwort

Ich wüsste nicht das es darüber eine "Reportage" gibt. Wie sollte die aussehen.. Aber dennoch gibt es selbstverständlich viele Mädels die gern hinten drauf fahren. Meine Freundin zum Beispiel! ;-)

...zur Antwort

Ja gibt es hier bei uns auch solche strecken. Man findet immer öfter das ein oder andere Kreuz an der Straße - das ist der Spaß eigentlich nicht wert!!!!

...zur Antwort

Ich bin der Meinung das du vorne ein kleineres Ritzle verbauen müsstest um mehr Bums zu bekommen. Mehr Nm bekommst du dadurch nicht. Aber dei Beschleunigung verbessert sich merklich. Habe das mal bei einer Speedy gemacht - es war super. Habe vornen einen Zahn weniger gehabt.

...zur Antwort

Auseinander bauen und richtig wieder zusammen setzen hat da bei mir letztes mal geholfen. Es kann schonmal klemmen, einen anderen Grund kann es eigentlich nicht geben.

...zur Antwort

Das ist der Punkt... Fehlen nur die Blinker etc. damit du sie wieder zulassen kannst oder hat das Teil grundsätzlich keine Straßenzulassung? Dann kannst du es wirklich vergessen - zu viel Aufwand und zu hohe kosten!

...zur Antwort

Ich denke da sollte jeder selber schauen das er auf dem neusten Stand der Dinge ist was die Regeln angeht. Das halte ich für reine Geldschneiderei - denn wie oft wird denn bitteschön alle naselang was geändert im deutschen Straßenverkehr?!

...zur Antwort

Passieren kann sowas immer... die Frage ist nur ob es ein Materialfehler war oder ob es evtl. durch falsche Montage etc. gekommen ist. Wurde das Rad mal neu gespeicht oder ähnliches?

...zur Antwort

Glaube auch nicht das es legal ist. Aber da würde ich mich mal beim Hersteller dieses Systems erkundigen. Dann müsstest du auf der sicheren Seite sein.

...zur Antwort

Ja bist du! Kommt aufs Bike an... aber bei den modernen Ölen ist es fast schon übertrieben alle 10.000km das Öl zu wechseln. Bei nem Rennmotor ist das natürlich was anderes.

...zur Antwort

Denke auch das die Faltenbälge die bessere Wahl sind. Kosten nicht die Welt und von daher denke ich eine gute Option.

...zur Antwort