an meiner KTM. Finde das auch nicht schlecht.
Du kannst sie dir beim Tüv abnhemen lassen. Dann hast du sowas wie ne ABE. Aber wenn kein e-Zeichen in der Anlage graviert ist und du auch kein Papier mehr dazu hast - ist es denke ich eher schwierig.
Ich halte das für total Quatsch! Die paar Lackflächen die es am Moped gibt, die kann man auch per Hand und Politur säubern. Da brauchts keine Nanotechnologie für, die auch noch das 5 fache einer normalen Politur kostet.
Denke das es ohne Kabel auf längeren Strecken schwierig wird. Denn so wirklich lange halten die akkus von diesen teilen nicht wirklich. Da sollte man schon eine "Verkabelung" haben..
Ich würde abraten. Wieso auch so einen aufwand betreiben. die helmshops haben doch wirklich genug auswahl an vielen bunten und schlichten helmen. ich würde lieber einen helm kaufen der im laden liegt.
ich achte grundsätzlich nicht auf dem verbrauch bei meinem Moped. Solange das nicht aus dem Ruder läuft, achte ich nicht darauf. Abgesehen davon gibts sowas auch an meinem Bike nicht.
Kann auch nichts negatives berichten über die Marke enuma. Meine letzte Kette dieser Marke hat knappe 30.000km gemacht.
Ich würde ihn jetzt sicher nicht den ganzen Winter lang draußen lagern, sondern schon in einer Garage oder im Keller. Aber wenn er "mal" ein wenig Frost abbekommt, würde ich mir keine Gedanken machen.
Der eigentliche Vorteil liegt im wesentlich geringeren Gewicht und in einer längeren haltbarkeit.
sehe ich auch nicht kommen!!!
Zu welchen "anderen"? anderen Supermotos innerhalb der KTM Modellpalette oder anderen Herstellern? Das müsstest du zuerst beantworten.
Schau mal bei diversen Zubehörhändlern vorbei. Auch Polo oder Louis haben solche Masken im programm. ebay bietet auch immer eine reichhaltige vielfalt.
ja, das design schon. die helme sind alles einzelanfertigungen. wie auch in der formel 1 etc.
ich finde diese verfärbungen immer grade gut. das schaut doch besser aus als so ein langweiliges grau in grau, nicht wahr? ;-) ich würds lassen.
kommt auf dein tempo an. aber auf der landstraße wird das ein fataler schaden werden!! son teil ist nicht grade leicht und wenn du dann auch noch dementsprechend schnell bist knallt das ganz schön!!!
Es ist die sicherheit, nur die sicherheit, nichts anderes. praktischer ist ein klick sicherlich. nur dürftest du mit so einem verschluss z.b. auch garnicht auf eine rennstrecke. da darf man nur mit einem doppel D drauf - was auch schon vieles aussagt.
ich denke auch nicht das ktm den schritt machen wird. aus den von dir genannten gründen, 120ps in einer superduke sind ausreichend.
ja genau das was du beschrieben hast würde ich eine solche bezeichnen. es ist gefährlich für anderen verkehrsteilnehmer weil sie geblendet werden. das hat nichts mehr mit sicherheitsaspekten zu tun.
ja das hält schon sehr sehr lange. eigentlich dürfte das durch die handschuhe garnicht abgehen. es ist ja eloxiert - und nicht lackiert oder so.