

Ich selbst fahre eine LC4 Baujahr 94. Ich habe sie 2003 gekauft und nach einiger Zeit auf sm umgebaut und ich muss sagen: geiles Mopped!
Vor allem die aelteren Modelle sind allerdings nicht wirklich alltagstauglich, eher kompromisslos sportlich eingestellt (keine Sofas für ne 500km Deutsachlandtour...). Das geht beim Motor los, die LC4
94 hat keine Ausgleichswelle, dementsprechend ist natürlich die Rückmeldung darüber was der Motor gerade macht (in Form von Vibrationen), allerdings reagiert der Motor auch sehr spontan, die neuen 600 Eintöpfe wie z.B. Yamaha TT oder XT, Suzuki DR lässt man damit locker stehen ;-). Zur Grundaustattung gehört ein Volleinstellbares WP Fahrwerk!
Der Motor hat je nach Ausführung einen kleinen oder großen Ölkreislauf (1,5 oder 1,8 l) und dementsprechend oft sollte das Öl natürlich gewechselt werden...
Im großen Ganzen bin ich sehr zufrieden, nach langen Standzeiten ist sie zwar beim Ankicken eine wenig zickig aber das ist nicht so schlimm. Als Empfehlung würde ich Dir bei den alten Modellen eine ab `95 ans Herz legen und nach Möglichkeit mit großem Ölkreislauf. Bei den neuen (um 2000) bin ich leider kein Experte, allerdings sind die Supercompetition Modelle die kompromisslose Variante!
Mit der Schrauberei ist das so eine Sache, was großes war, toi toi toi, bei mir noch nicht defekt, allerdings sollte man mit der Technik trotzdem einigermaßen umzugehen wissen.