Nur zur großen Inspektion und zum Kaffeeschlürfen. Die kleine mache ich selber, aber ans Ventile einstellen traue ich micht nicht ran.....
Im Leben nicht .....
Hoffentlich lässt der Autovermieter nicht locker .....
Diesel....
Nehme einen fuselfreien Lappen, ein bisschen Diesel und runter mit dem Rost.
Wenn die Jungs von der Rennleitung auf Zack sind,wirst Du wahrscheinlich alle 5 Minuten angehalten. (Könnte ja so aussehen als wenn das Kennzeichen an mehreren Karren befestigt wurde :-(
Lohnt sich auf jeden Fall. Solltest aber bei der Planung beachten dass eine generelle Geschwindigkeitsbegrenzung von 80 km/h gilt.Temperaturen um die 20 Grad. In Höhenlagen kann es schon mal mächtig kalt werden.....
Das ist ja wohl klarer als klar.....
Fahren ohne Fahrerlaubnis. ( im öffentlichen Straßenverkehr) Auf privat Geländen darfst Du allerdings ohne Gefahr fahren.....
Damit dürfte sich die Frage nach der Versicherung wohl auch erledigt haben.....
Ich geh mal davon aus, dass LPG meinst, oder? Dann wird es über kurz oder lang eine Lösung geben.Ob ich es machen würde? Kommt auf den Preis an.
Und jetzt mal o.t. @demosthenes: Fzg.mit LPG-Befeuerung sind grundsätzlich bivalent.(Brauchen Benzin zum Starten)Außerdem gibt es mittlerweile 4000 LPG Tanken. Zur Halbierung des Stauraums --> Radmuldentank, 2 cm in der Höhe verloren.
Garmin selber bietet Map-Source an. Hab damit allerdings noch keine Routen geplant,da ich erst seit 14 Tagen Besitzer eines Zumo 400 bin.
Info aus TF 8 / 2008: Riskantes Fahren Im PULK kann dazu führen,dass man den Versicherungsschutz verliert.
Zu diesem Urteil kam jetzt das BRANDENBURGISCHE Oberlandesgericht. (AZ:12U2009/06)
In diesem Fall waren 4 Motorradfahrer erheblich schneller als erlaubt im PULK über eine Bundesstr. gerast.
Als einer der Fahrer scharf abbremste,kam der nachfolgende von der Fahrbahn ab und stürzte.Er verklagte den > BREMSER< aber ohne Erfolg.
Das Gericht klärte erst gar nicht die Frage,ob ein zu geringer Sicherheitsabstand und mangelnde Aufmerksamkeit schuld am Unfall gewesen sein könnten!!
Die Umstände des Unfalls seien vielmehr so, dass von einem > gegenseiteigen< Haftungsverzicht< auszugehen sei. Auszug aus :
Info aus TF 8/2008
Stand auch mal vor diesem Problem. Meine Wahl fiel dann auf den S1. Kann diesen nur wärmstens empfehlen. Bei den großen Drei kann man meines Wissens nach doch Probefahrten machen. Also probieren ....
Falls Du Fahranfänger bist,ist die Summe von 220 € realistisch. Falls Du aber schon länger Motorrad fährst nicht......
Ich habe letztens noch einen Online-Preisvergleich gestartet(mit allen Angaben). Da war z.B.die DA-Direkt 30€ teurer als mein jetziger Versicherer (AXA).
Aus eigener Erfahrung kann ich dir nur empfehlen direkt in div.Agenturen vorstellig zu werden um die Prämie zu berechnen.
Hatte meine 11er beim Kawa-Dealer zur Inspektion. Er bot mir ne gebraucht komplette Akrapovic für 400€ incl.Einbau an. Da konnte ich einfach nicht nein sagen :-)
Durfte die Kawa mal Probefahren. Find sie noch nen Tick besser als die 1300 Yamaha.
Das kommt darauf an. Es gibt da so einen Passus " Fest mit der Karosserie verbunden". Als Beispiel: Ein Autoradio mit Navi ist fest mit der Karosse verbunden. Ergo: Wird von der TK bei Diebstahl ersetzt. Ein tragbares Navi dass an die Scheibe gepappt wird, dagegen nicht....
Frag mal Deinen Versicherer was er meint.
Das sagt Wikipedia dazu --> http://de.wikipedia.org/wiki/Stabile_Seitenlage
LG Thomas
Hab mir mit meinem Kollegen einen alten, komplett geschloßenen Pferdeanhänger ( Dach aus Alu und nicht aus Kunsstoff) zugelegt. Haben anschließend den Hänger von Innen neu beplankt. ( Es roch ein wenig...)
Vorteile--> Mopped kann ohne Hilfe in den Hänger verbracht werden ( Dank der Rampe ). An den Seitenwänden kann man das benötigte Werkzeug aufhängen. Und zur Not kann man auch mal ein oder zwei Nächte darin schlafen
Ich hörte schon davon. Ob es funktioniert?
Bei meiner Mofa hab ich Erbsen in den Tank gekippt ,Wasser drauf, Tankdeckel zu und eine Nacht stehen lassen. Am nächsten Tag waren die kleinen Beulen raus.
Probier es mal hier --> http://www.mvh-online.de/used.php?mode=show_artikel&HerstellerID=2&Hersteller=SUZUKI&anfrage=Gebrauchtteile&query=&anzahl=&ModellNR=219&Modell=GN%20250%20NJ%2042%20A%2087%27%20-%2096%27&
LG und viel Glück beim Suchen....