Es ist nicht verboten , du zählst wie ein Fahrrad . Du musst aber einen Gewissen Freiraum für Fußgänger lassen . Frage mich jetzt aber nicht wie viel . Lasse aber besser soviel Platz wie möglich denn manche Fussgänger legen es sonst drauf an deinen Spiegel zu verstellen . Das gilt aber nur fürs parken , fahren darfst du auf dem Bürgersteig oder Radweg natürlich nicht .
Nun das ist ein reiner Teileträger . Wenn du sie fahren willst , dann lasse sie mal im Stand auf dem Seitenständer laufen . Dieses Modell hatte immer Probleme mit den Nockenwellenlagern . Aber wie gesagt es ist ein Teileträger zum ausschlachten , Mit etwas Glück kannst du sie bei E-Bay in Einzelteilen verkaufen und machst noch nen Euro gewinn .
Dem Reifen macht das nichts , aber pass auf deine Bremsscheiben auf . Wenn was auf die Klötze kommt , schnell entfernen ehe sie sich voll saugen .
Ja aber schau doch selber mal auf die Seite von Tante Louise
Zwischen 70 und 98 PS sollten auch mit Sozius reichen .
Es gibt kürzere Hebel also das Teil was aussieht wie ein Knochen . Kannst aber auch die Standrohre ca 1-2 CM ablassen . Gabelbrücken lösen und sie hochschieben . Aber wie gross bist du denn ? Die NTV ist doch schon ziemlich auf Frauengrösse angepasst . Oder verwechsle ich da ein Modell ?
Wirst wohl mit 45 - 50 Euro rechnen müssen , wenn er die Räder ausbauen muss und auch die Altreifen entsorgen muss .
Weil der Motor so schnattert .
Es ist absolut wichtig . Es gibt aber nur Höhenschlag und nicht wie bei einer Autofelge Höhen und Seitenschlag . Wenn der Reifen oder besser gesagt das komplette Rad einen Höhenschlag hat , wirst du das so bei ca 80 KM/h merken .
Meine Felge ist nicht auswuchtbar beim Reifenhändler .
Warum ??
Besorge dir eine Spindel und Gewichte , dann Spindel das Rad selber aus . Ist nicht allzu schwer , brauchst nur etwas Routine
Wenn du regelmäßig Öl auffüllst passiert dem Motor nichts . Es wird aber nicht besser , sondern nur schlimmer . Der Umwelt tust du auch keinen Gefallen mit dem Öl was da so auf die Strasse kommt . Bringe das Mopped in die Werkstatt und lasse es reparieren . Es kostet nicht die Welt .
Ja du hast keinen Rückstau mehr und so fliegt das unverbrante Benzin/Luftgemisch gleich mit aus dem Auslasskanal mit raus . Ganz ohne Krümmer und Topf wird der Motor sowieso nicht laufen . Je weniger Rückstau du hast je mehr vibriert der Motor auch . Es sollte halt alles aufeinander abgestimmt sein .
Also mit ABS ist es schon fast unmöglich einen Stoppi zu machen . Einen Überschlag also 180 Grad stelle ich mir schwer vor . Ob dein ABS geht solltest du doch selber merken , wenn du mal auf dem Parkplatz voll in die Eisen greifst . Normalerweise leuchtet doch auch eine Rote Lampe auf wenn du losfährst und die geht so ab 25 KM7H wieder aus . Wenn nicht dann ABS außer Funktion . Hattest du denn einen vollen Überschlag gemacht ? Wenn ja , nichts passiert ?? Kein Schlüsselbein gebrochen oder zumindest einen Finger ? Mopped auch heile ? Mein Sohn übt regelmässig Stoppis und der hat schon echte Überschlagslandungen gemacht . Krummer Lenker war immer die kleinste Sache . Arztbesuch war meistens angesagt .
Ein reiner Serienmotor macht es nicht lange mit . Motoren die nachträglich aufgeladen werden egal ob mit Turbo oder Kompressor werden in der Regel mit besseren Bauteilen bestückt . Lager , Pleul , Dichtungen und so weiter . Schau dir mal die Rakete von MR.Hayabusa an . Dem Motor wurde auch nicht einfach nur ein Turbo eingepflanzt .
Steht der Benzinhahn auf Floating ? Warscheinlich klemmt aber der Schwimmer . Passiert es nur auf dem Seitenständer oder auch auf dem Hauptständer ? Etwas ausgeschlagene Vergaser haben so etwas gerne wenn die Maschiene auf dem Seitenständer steht.
Kommt auf die Art des fahrens an . Wenn du auf der Autobahn rumheitzt ist das Fett nach ca. 500 KM wahrscheinlich runter . Bei Regenfahrten sogar noch schneller . Der Regen scheint das Fett richtig runter zu waschen . Bei normalen Ausfahrten reicht der Fettfilm aber 1000 Km . Wichtiger als immer nur fetten ist aber das sie auch regelmäßig gereinigt und gepflegt wird.
Ich verstehe deine Frage nicht . Wenn ich etwas Digital anzeige , dann habe ich keine Analoge Anzeige . Meinst du einen Digitalen Tacho der aber mit einem Zeiger dir analog die Geschwindigkeit anzeigt ? Wenn ja , das hat meine Hornet schon seit 5 Jahren .
In der Ölkanälen hast du unter dem Ventildeckel den gleichen Druck wie überall . Normalerweise reicht die Dichtung auch aus . Du hast im Motorgehäuse aber einer gewissen Überdruck der dir auch aus der Öleinfüllschraube das Öel herausschmeißt . Dieser Druck wird durch die Motorentlüftung auf ein gewisses Niveau gehalten . Wenn du also im Ventildeckelraum mehr Druck hast als normal vorgesehen dann machen auch die besten Dichtungen das nicht mit . Möglichkeiten : Motorentlüftung defekt oder Motor drückt Druck aus dem Verbrennungsraum , Ventilschafdichtung , Kolbenringe , Kopfdichtung und so weiter .
Reiseenduro von BMW Sehen zwar nicht wie eine ZZR aus aber für deine Grösse prima zu fahren .
Das wird dir keiner so beantworten können mit Ferndiagnose . Da musst du selber mal alles nachmessen und sehen welches Bauteil verzogen oder schief eingebaut ist . Wenn du nichts findest dann nimm einen Kumpel zur Hilfe . 4 Augen sehen mehr als 2 . Manchmal ist es eine Kleinigkeit die man nicht sieht.
Ich gehe mal davon aus das du keinen Reservetank hast , oder hast einen Kanister im Helmfach ?