Frage stellen
    • Neueste Fragen
    • Gute Fragen
    • Frage stellen
    • Auspuff
    • Bremsen
    • Ersatzteile
    • Führerschein
    • Getriebe
    • Helm
    • Kleidung
    • Motor
    • PS
    • Reifen
    • Sozius
    • Touren
    • TÜV
    • Verbrauch
    • Wetter
    • Zulassung
    • Alle Themen
In wenigen Minuten
Antworten auf Deine Fragen.
Frage stellen
Du hast noch kein motorradfrage Profil? Jetzt kostenlos erstellen
Profil Fragen Antworten Antworten

Constantin

22.11.2009
Übersicht
0
Hilf. Antw.
4
Antworten
4
Fragen
0
Danke
0
Komplim.
0
Freunde
Über mich
25.02.1968
Bauleiter
41930 Bormujos-Sevilla, Spanien
Erfolge

FraGenius

Erste Frage gestellt.

Geistesblitzer

Erste Antwort gegeben.

Frage
von Constantin
15.08.2010, 14:41
,
F650GS Schwinge ausbauen

Ich bin bei meiner BMW F650GS bei einem kompletten Wechsel der Ritzel und Kette (endlos) und muß daher auch die Schwinge ausbauen. So wie ich es sehe ist es nur eine Achs(Steck-)schraube. Die eine Seite habe ich gelöst, nur ich bekomme die Schraube nicht raus. Mit Gummihammer, rütteln (ist mir sogar vom Hauptständer geflogen) habe ich schon probiert und nu??. Könnte mir jemand einen Tipp geben. Sollte ich mit einem richtigen Hammer die Schraube raushauen, ohne dabei das Gewinde zu zerstören. Muß ich noch ?? eine Schraube lösen. In einer Montageanleitung die ich habe (keine Original) wird von 4 Schrauben gesprochen, allerdings bevor ich angefangen habe habe ich mich im Internet informiert und es sollte nur 1 Schraube sein. Da ich aber eben Probleme habe bin ich jetzt unsicher. Könnte mir jemand bitte helfen. Danke

F650GS Schwinge ausbauen
1 Antwort
Frage
von Constantin
29.07.2010, 21:03
Austausch der Kette - Fremdhersteller oder Original

Ich muß bei meiner F650GS schon wieder (?) die Kette mit den Ritzeln austauschen. Der erste und Originalsatz haben knapp 20.000km gehalten, der zweite Satz (eine Empfehlung vom Nachbar war 40€ günstiger, Originalsatz kostet 155€) hat nur 15.000km gehalten. Die Bremsblöcke würde ich immer original kaufen, aber bei der Kette und den Ritzeln glaube ich ist es egal (hinsichtlich der Sicherheit). Jetzt gibt es ja verschiedene Hersteller, daher meine Frage, was Ihr denn mir so empfehlen könnt. Ich wohne in Spanien, würde also über Internet die Sachen bestellen, außer wenn alle mir zu den Originalen raten würden. Was haltet Ihr von Touratech, Hein Gericke, Polo ... oder welche auch immer. Wie lange sollte ein Satz halten, bei normaler Fahrt (hauptsächlich Stadt) und kaum Geländegänge Vielen Dank für Eure Antworten

ritzel
3 Antworten
Frage
von Constantin
29.07.2010, 19:20
Hilft ABS gegen Überschlag?

Trotz ABS (F650GS Modell 2006) hatte ich bei einer Vollbremsung einen Überschlag gemacht. Wieso? Ist das ABS defekt? Ist es dafür nicht ausgelegt? Ich habe es anschließend bei einem BMW-Händler reparieren lassen, er sagt das das ABS dafür nicht ausgelegt ist, stimmt das? Ich hatte eigentlich gedacht, daß das ABS von BMW mit am ausgereifsten ist, weil es schon die meiste Zeit auf dem Markt ist. Jetzt wo ich mein Motorrad wiederhabe, bin ich auf einen Parkplatz gefahren und habe die Bremsen ausprobiert. Jetzt macht die Dämpfung vorne "komische ächzende" Geräusche, wenn ich stark abbremse. Bin wieder zum BMW-Händler gefahren, der sagt daß die Federbeine ok sind. Und nu? Wie kann ich bei der vorderen Bremse überprüfen, ohne Sturzgefahr!!! -der überschlag hat mir gereicht-, daß das ABS funktioniert.

Bremsen
1 Antwort
Frage
von Constantin
22.11.2009, 21:45
Welcher ist der beste Reifen für F650GS, 365 Tage, 95% Straße, lebe in Spanien-> 90% trocken

Bei 23.000 km muß ich zum 3.Mal den Hinterreifen wechseln, dabei habe ich noch immer den Original-Vorderreifen mit 2,6mm drauf (3,5 Jahre). Ich fahre Bridgestone Trail Wing, der Vorderreifen ist ok, der Hinterreifen läßt jedoch zu wünschen übrig, er fährt sich schnell ab, und obwohl noch genügend Profil drauf ist, wird er ungenau in Kurvenfahrten, will sagen er hat keinen Grip und man hat das Gefühl er rutscht weg. Ich lebe in Andalusien und fahre 365 Tage im Jahr, also auch bei Regen, jedoch regnet es äußerst selten. Ich fahre eigentlich nur Straße und manchmal (sehr selten) über Land- und Wiesenwege. Ich habe gutes vom Metzeler Tourance gehört und gelesen, jemand anders schwört auf den Pirelli Scorpion 90 MT (nicht MT80), andere reden vom Continental TKC80. Sollte ich, obwohl der Vorderreifen noch genügend Profil hat, den Vorderreifen gleich mitwechseln?Was antwortet Ihr mir? Welche persönliche Erfahrung habt Ihr gemacht. Vielen Dank im voraus für Eure Antworten,

Reifen, Umfrage
4 Antworten

motorradfrage

  • Frage stellen
  • Stöbern
  • Alle Themen
  • Hilfe / FAQ
  • Richtlinien

Partner

  • Partner werden

Unternehmen

  • Über uns
  • Jobs
  • Kontakt

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB

Einfach mehr erfahren.

motorradfrage ist so vielseitig wie keine andere Frage-Antwort-Plattform. Bei uns findest Du schnell neue Perspektiven - egal zu welchem Thema.
Gmacht in Minga. Mit
❤