Suzuki GS 500 zum Racer umbauen?
Auf dem Spreewaldring sah ich letzte Woche einen witzigen kleinen Racer, komplett gestrippt mit Stummellenkern und Öhlins-Federbein. Selbstgeschweißter Auspuff, sogar ein großes Dashboard. Das hat mich interessiert und so kam ich mit dem Besitzer ins Gespräch. Er erzählte mir, dass das Teil mal eine Suzuki GS 500 war! Mit wenig Aufwand hat er die Maschine zum Rundendrehen umgebaut und war auch zügig unterwegs. Da es die Maschine selbst günstig zu kaufen gibt, dachte ich sofort an ein Nachahmer-Projekt. Oder fallen euch noch weitere richtig günstige Basismaschinen für so einen leichten kleinen Renner ein?
1 Antwort

Im LowBudget Bereich ist auch die TRX zu erwähnen. Zwar hast Du damit keine Schnitte gegen die 600´er Vierzeller (in Kurven aber schon) aber mit ner SV 650 kommst Du locker mit. Günstige Kisten gibt es zum Teil schon ab 2.000,- € ... Sehr handlich ist die TRX obendrein.
Ein zweites und vielleicht noch besseres Eisen für wenig (!) Kohle und extrem selten ist die SZR 660 auch die Fahrwerksbasis und der Preis geht schon ab leicht über 1.000,- € los wenn es keine piekfeine Schönheit sein muss. Mit der Kiste ist man ohne Tuning allerdings wegen der knappen Motorrisierung (48 PS) eher auf kleinen Rennstrecken wie dem Spreewaldring oder Kartstrecken gut unterwegs. Um ne GS 500 fährst Du damit Kreise!
Wenn es ernster werden soll geht´s um nen 600´er Vierzeller nicht herum! Siehe HaWeK