Kawasaki ZX-6R (2007<) vs. Honda CBR 600RR vs. Honda CBR 500R
Hallo leute, ich bins wieder...
Bin grad noch dabei meinen Führerschein (A2) zu machen, läuft gut soweit...
von der ER-6F hab ich inzwischen wieder Abstand genommen, gefällt mir nicht so arg wie die 3 im titel genannten...
Was meint Ihr denn dazu?
lieber ne stärkere Maschine auf 48PS drosseln (ZX6R/CBR600RR) oder lieber die CBR 500R nehmen, auf die Gefahr hin, dass mir die PS in ein paar Jahren nicht mehr reichen...
Gibts da z.B. besondere Unterschiede bei dem Ansprechverhalten in dem unteren Drehzahlbereich? Die CBR 500 R hat ja z.B. auch eine Verbrauchsanzeige, bin das von meinem Auto gewöhnt, ist das empfehlenswert beim Motorrad?
Die CBR600RR und die ZX6R würde ich (wegen dem Preis) eher gebraucht suchen, die CBR 500R gibts gebraucht nicht so viel günstiger, da denke ich könnte ich auch zum Händler gehen... mit 10% Fahranfänger-rabatt und so...
2 Antworten

Der Verbrauch muss dir egal sein. Mein Bike hat auch so eine ECO - Anzeige... Würde ich der Beachtung schenken, müsste ich meine Drehzahlorgel mit gefühlten 2000-3000 Umdrehungen herumwürgen.
Und ja, die Gefahr, dass man nach dem A2 "mehr" will, ist groß. Wobei ich nochmals anmerken möchte, dass man je nach Strecke auch mit den 600er Hobeln alt ausschaut, wenn es an der fahrerischen Leistung fehlt.
Fraglich ist, ob du die 500er nach 2 Jahren wieder verkaufen könntest. Ich bin gespannt, wie der Markt ausschaut, wenn die erste A2 Welle offen fahren darf :-P
Zur 500er kann ich dir nichts sagen, aber die beiden 600er Maschinen stehen jedenfalls auf viel Drehzahl. Wie sich die Maschinen verhalten, hängt vom Jahrgang und dem Reifen ab. Irgendein Sparefroh-Reifen auf den Maschinen ist schnell überfordert. Persönlich würde ich aus praktischen Gründen irgendein Bike aus dem Naked-Segment oder irgendwas ähnlich der V-Strom etc nehmen. Mein Erfahrung ist, dass man mit solchen Teilen gedrosselt mehr Spaß hat. Einen R2 oder V2 Motor (evt. 1Zyl) mit wenig PS (48 - 80). Das ist wesentlich lustiger.

Wollte noch hinzufügen, dass ich mich nun für eine 2009er CBR 600 RR (PC40) mit ABS entschieden habe und bisher die Entscheidung keinesfalls bereue ^^ - eine Verbrauchsanzeige hätte ich dennoch schön gefunden, einfach nur als Richtwert, aber ohne komm ich natürlich auch aus ^^
Kaufentscheidend bei der Wahl zwischen CBR500R und CBR600RR war im Endeffekt der zu erwartende Wertverlust, bei ähnlichem Anschaffungspreis. - Auch, dass ich die CBR500R bisher nie Probegefahren bin (nur CBR600RR, CB500 und eine Enduro, keine Ahnung welche genau - Ich empfand die Sportliche Sitzhaltung mit dem Fahrverhalten der CBR600RR als am angenehmsten)
Dass die Maschine gerne Drehzahl hätte, ist korrekt, allerdings lässt sie sich, meiner Meinung nach, auch gut mit niedrigeren Drehzahlen (dafür natürlich weniger Beschleunigung aber auch weniger Spritverbrauch) fahren - ich hab die meistens bei etwa 3000-5000 Umdrehungen gehabt bisher, evtl. fahr ich aber auch nur zu vernünftig damit ^^
nakeds sagen mir leider optisch weniger zu, mir gefallen die vollverkleideten da mehr... Wieso machen Nakeds gedrosselt mehr spaß?