;-) Bei 34 PS ist es schwieriger, aber nicht unmöglich. Tipps: Suzuki DRZ400 ! Das ist ein echt sehr gutes, aber auch sehr unterschätztes Motorrad. Vorteil: Günstige Preise. Ansonsten Yamaha XT/TT 600, sind robust und relativ günstig. Kommt natürlich darauf an wie ernsthaft du Geländesport du betreiben willst. Und vor allem wieviel du ausgeben kannst/willst! Ansonsten noch die MZ Baghira, die 640er KTM ist auch sehr nice meiner Meinung nach. Aber sie mag häufige Wartung. Gruß

...zur Antwort

Hi! Ich weiß dass einige Nachrüsttachos (von Koso etc) eine programmierbare Stoppfunktion haben, also teilweise auch wenn 100km/h erreicht sind etc! Kostengünstiger geht es wohl mit einer Bastellösung und am günstigsten wenn du dir einen Testbericht einer Fachzeitschrift nachbestellst, die messen auch meist selbst. Gruß

...zur Antwort

Hi! Viele Händler haben ihre Maschinen nur mit einem Saisonkennzeichen on the road, bei meinen Händlern in der Gegend ist das so. Da geht vor März/April gar nichts. Oft haben sie auch die Vorführer schon im Herbst abverkauft und bekommen im Winter erst neue die sie bei Sauwetter natürlich noch nicht rausgeben.. Aber alles nur Pauschalisierung, es gibt solche und solche. Einfach mal nachfragen. Gruß

...zur Antwort

Hi! Ja, das wird so gehandhabt. Ich kann mir aber vorstellen dass vll. in Zukunft auch hier etwas Ähnliches wie das Inbound-Verfahren genutzt wird, wie es bei Kunststoffen von Plastics bei Enduros genutzt wird. Hier wird das Dekors in das Material eingelassen, was natürlich viel mehr aushält. Ob es allerdings bei Helmen wirklich nötig ist (denn die bisherige Methode mit Folieren ist ja nicht schlecht) und sich damit durchsetzen würde, weiß wohl niemand..

...zur Antwort

Ich denke das ist (von Veranstaltung zu Veranstaltung) einfach ein mehr oder weniger ernst gemeinter Wettbewerb wie ein jeder anderer auch. Ob nun Kurbelwellenweitwurf, Trialparcourse oder Motorrad-Biathlon - Es kommt darauf an zusammen Spaß zu haben und sich mit anderen zu messen - liegt wohl in der Natur der Menschen ;)

...zur Antwort

Hi! Ich wollte mir unbedingt die Hose "Jet" von Halvarsson/Lindstrands kaufen. Fand sie von der Optik her richtig cool, Preis ging auch noch in Ordnung, und die Sicherheit soll wirklich klasse gewährleistet sein durch verschiedenste Technologien. Problem: Versuche mal eine Halvarssons-Jeans in Deutschland IRGENDWO zum anprobieren zu finden. Das wirst du nicht. Auch bestellen geht nicht, laut 3 Fachhändlern die ich angerufen habe. Sie können nur bestellen ohne Rücknahmegarantie - heißt, man muss sie dann auch kaufen. Schlecht! Ansonsten Dragginjeans, die Designs gefallen mir hier aber nicht so gut. Gruß

...zur Antwort

Hallo! Schau mal hier, da gibt es einige Videos mit Sound von verschiedensten Auspüffen an der 955i Sprint RS. http://www.youtube.com/results?search_query=triumph+955i+sprint+rs+exhaust&search_type=&aq=f Gruß und viel Spaß :)

...zur Antwort

Bei einem zu hohem Ölstand ist außerdem "Wasserschlag" möglich - Sollte soviel Öl eingefüllt sein dass der Überschuss nicht schnell genug in den Luftfilterkasten o.ä. kommen kann, schlägt der Kolbenboden etc auf nicht weiter komprimierbares Fluid. Was das dann nach sich ziehen kann, sich ja jeder selbst überlegen :)

...zur Antwort

Ich habe schon gute Erfahrungen mit der Methode von moonracer sammeln können, eben zwei Muttern kontern und über Nacht mit WD40 einsprühen. Das ging mit ein paar Schlägen am Anfang ganz gut :) Lieber wäre mir auch die Schweiß-Methode gewesen, habe aber kein Gerät zu hause. Schraubenausdreher würde ich in dem Fall nicht nehmen, mir wäre der Durchmesser zu klein und hier braucht man gute Bohrer und am besten noch eine Führung etc.. Gruß

...zur Antwort

Hi! Bis dato hält sich der Hersteller eher bedeckt, wahrscheinlich steckt ein großer Helmhersteller dahinter der noch auf dem Low-Budget-Level Kunden greifen will. Siehe auch hier: http://www.motorradfrage.net/frage/wer-steckt-hinter-der-helmmarke-rocc

...zur Antwort

Hi! Willkommen bei Motorradfrage.net :) Zu deiner Frage: Im Bild sieht man hinten 2 Löcher neben dem Auspuff, hier werden die Fußrastenhalterungen für die Soziusrasten angeschraubt bzw. abgeschraubt wie im Bild zu erkennen (rote Teile kurz vorm Auspuff). Glaube ich :) ! Gruß

...zur Antwort

Ein Freund von mir hatte solche Teile an seiner Triumph Speed Triple, die ich dann etwa 2km gefahren bin. Dann bin ich in eine Haltebucht und habe ihn erstmal gefragt ob er einen Schaden hat ;) Man hat bei diesen Spiegeln wirklich nichts gesehen. Ich muss aber fairerweise dazu sagen, dass sie auch nicht StVO-gerecht waren, also getönt und zu klein. Die Einbaulage unter dem Lenker war auch nicht gut gewählt und so hat er die Teile schnell wieder entsorgt. Aber probiere es doch einfach aus, sei vorsichtig bei der Montage, dann kannst du die Teile vielleicht noch zurückgeben!

...zur Antwort

Hi! Ja, du hast einen Anspruch auf Garantie solange die Garantiezeit natürlich nicht überschritten ist und alle Wartungen etc nach Scheckheft durchgeführt wurden. Probleme welcher Art meinst du denn? Denn einige Händler sehen Import-Modelle ungern und reagieren dementsprechend auf eine Vorführung von Schäden, besonders wenn das noch Garantiefälle sind. Gruß

...zur Antwort

Hi! Da Lenkergewichte auch nicht die Welt kosten sehe ich sie einfach als Sturzpads an ;) Der einzige Unterschied zu "echten" Sturzpads ist, dass die meisten Lenkerenden aus Alu oder Stahl bestehen und keinen hohen Bremswert haben. Dafür aber auch kaum Druck aufbringen beziehungsweise Fläche für eine Bremsung bieten und so gesehen ist es wieder egal meiner Meinung nach. Bei kleineren Umfallern und Unfällen muss der Lenker nicht den Anschlag beschädigen und in den Tank hauen wie tommi beschrieb, wenn die Kräfte sich im Rahmen halten raspelt man die Lenkerenden ab und normale Sturzpads an der Motoraufhängung o.ä. retten den Rest. Grüße

...zur Antwort

Hi! Möchte die Freundin das Ganze StVO-gemäß haben? Wenn ja, gibt es nicht allzuviele 50er Crosser (also richtige Crosser) mit Straßenzulassung (sind auch meist 2-Takter). Wenn sie vom Führerschein und StVO ungebunden ist, würde ich ihr auch eher eine 125er empfehlen! Ansonsten gibt es Tieferlegungssätze mit ABE für fast alle Enduros etc, bei einer 50er Cross wirst du länger nach einer ABE suchen müssen.. Gruß

...zur Antwort

Hallo! Meinem Rechts-Verständnis nach hast du ein Recht darauf, das Teil umzutauschen oder falls die Aussage schlichtweg falsch/Lüge war und damit auch ein ausgetauschtes Teil keine Laufleistung bringt - die der Händler schriftlich beworben hat (nichts anderes ist das nämlich) - vom Kaufvertrag zurückzutreten. Die genauen §§ kenne ich jetzt nicht auswendig, liegt aber irgendwo um die §100 BGB rum mit Vertragsinhalt (muss dem entsprechen, was beworben/besprochen wurde) und §433 BGB. Wenn es aber sowieso schon so weit ist und um Paragraphen geht (sich der Verkäufer so quer stellt) solltest du mal einen Anwalt fragen wie es genau aussieht. Viel Erfolg!

...zur Antwort