Meine Meinung dazu ist folgende: ....

Wer hat schon Lust den ganzen Winter ein Motorrad als Nutzfahrzeug zu fahren? Man wird nass, man friert... Am besten kommst du zurecht, wenn du dir einen Smart neben dem Motorrad kaufst. Der kost wenig in der Versicherung und verbraucht wenig.

...zur Antwort

Ich würde die Reifen ebenfalls noch fahren. 4 Jahre ist ja noch nicht extrem alt. Schau dir die Reifen an, ob sie evtl. spröde sind. Ob das Gummi noch geschmeidig ist kann man mit dem Fingernagel merken. Ansonsten kannst du nach einer Testfahrt mehr sagen. Aber wie erwähnt, 4 Jahre sind eigentlich kein Problem.

...zur Antwort

Wenn du maximal 3500€ ausgeben willst, bekommst du nur ein altes Model. Wenn du aktuellere Technik haben möchtest z.B. K6,K7 musst du mehr anlegen. Dann hast du natürlich auch das BESSERE Motorrad.

...zur Antwort

Ich fande die originalen Ersatzteile für meine Husky damals immer sehr teuer! Vergleiche habeich nicht.

...zur Antwort

Kann da beiden nur zustimmen. Schau die Sicherung nach, dann die Zündkerze. Liegt es nicht daran, schau ob das Zündkabel in Ordnung ist. Elektrische Steckverbindungen prüfen... Sollte der Fehler nicht dabei sein, dann kannst du an die Zündspule und CDI gehen. Ist aber in den seltensten Fällen der Fehler.

...zur Antwort

Erstmal mein Beileid! Meine Meinung ist: Der Polizist sollte sich lieber um wichtiger Sachen kümmern! Ob das rechtens ist, das steht in der StVo, kann dir da leider nicht weiterhelfen. Ich finde es allerdings lächerlich!!! Warum solltest du dich am Stau anstellen, wenn du doch problemlos, ohne jemanden zu behindern oder zu gefährden, vorbeifahren kannst??? In Frankreich oder Spanien wirst du als Stauanstreller ausgelacht, da ist das völlig normal. Eine Verwahnung hätte doch allerhöchstens gereicht. Am schlimmsten ist ja noch, dass er selber Motorradfahrer ist...

...zur Antwort

Runterschalten ohne Kupplung macht eigentlich auch keinen Sinn und spart auch keine Zeit, denn wenn du runterschaltest, willst du fast immer langsamer werden... anders beim beschleunigen, da willst du ja immer Kraftschluss haben. Wenn du dies im PASSENDEN Augenblick machst ist es kein Problem. Runterschalten kannst du auch ohne Kupplung, bei niedrigeren Drehzahlen mit etwas Zwischengas geht das (sogar ruckfrei, hängt natürlich auch vom Motorrad ab). Aber wie gesagt, macht eigentlich keinen Sinn.

...zur Antwort

Ein Kumpel von mir hatte die Maschine. Wegen dem Pendeln war er am Ende vor Gericht... weil der Händler die Maschine nicht zurücknehmen wollte.

...zur Antwort
Kurven mit Tempo fahren

Fahre gerne flott, aber zwischendurch lasse ich es auch mal ruhiger angehen.

...zur Antwort

Ich rede ja nicht von Krach (wie gesagt, keine Brülltüte)! Sondern von einem schönen Sound! Die Husqvarna von einem Kumpel (Baujahr 08) hat serienmäßig einen Spitzen Sound, so muss sich ein Motorrad anhören (sogar legal)! Aber wenn ich mich auf andere Motorräder z.B. eine BMW setze, da denke ich jedesmal ich fahre ein elektromotor. Da kommen 0 Emotionen auf!!! In anderen Ländern wie Spanien, Griechenland, Italien... trifft man damit auf mehr Verständnis bzw. Begeisterung (auch unter nicht Motorradfahrern).

...zur Antwort

Ich sehe das anders. Die wenigen Motorräder die durch die Gegend fahren... Ich fahre auch nicht mit 8t Umdrehungen durch die Stadt, so belästige ich auch niemanden. Auf der Landstarße kriegt das kaum einer mit. Abgesehen von dem schönen Klang, loud pipes save lives, kommt nicht von ungefähr!!! Hoffe ich finde hier ein paar, die die gleiche Meinung haben.

...zur Antwort

Es gibt immer mehr Supermoto Felgenhersteller die Tubeless Felgen anbieten. Hier sind die Nippel sehr wohl im Lufttechnischen Bereich! Hier werden die Speichennippel Bohrungen nicht gebohrt sondern fein gefräst. Die Nippel werden dann mit speziellen O-Ringen abgedichtet.

...zur Antwort