auf jeden fall mit motorradsachen im laden anprobieren. zweiteiler ist von vorteil. dann gibt es auch zu hause keine überraschungen.
Wäre doch auch ne klasse umfrage gewesen... Denke du hast schon ganz hilfreiche antworten erhalten. aber meiner meinung nach - ist ja jedem selbst überlassen - denke nicht das du bei deinem ersten mal dort mehr als 200km am tag fährst. und du solltest dir vielleicht auch erstmal nicht mehr vornehmen zu beginn.
hoert sich zumindest danach an als waere dein Gemisch zu fett. Hast du oder jemand anderes mal an dem Vergaser was geaendert? Hauptduesen gewechselt oder sowas?
Na wenn du weite Anfahrten in kauf nimmst, dann würde ich dir Tschechien empfehlen. dort gibt es auch geführte enduro-safaris. über 2 oder 3 tage oder eine ganze woche. mach dich am besten mal im internet schlau.
Was für eine "Art von Übersicht" meinst du denn? Welche Modelle alle Riemen oder Kardan haben?! Denke nicht das es sowas gibt. höchstens bei den herstellern intern, aber übergreifend kenne ich so eine liste nicht. BMW, Harley eben etc.
Höhere Leistung trägt ganz allgemein gesagt sicher nie zu einer höheren haltbarkeit eines motors bei. Viele Teile sind höheren Belastungen ausgesetzt als normal. Das kann gut gehen, muss aber nicht. eine 100% garantie kann da niemand geben.
Ich denke auch das bei längerer Strecke und normalem Verkehrsaufkommen nicht vielmehr als 140-150 drin ist. Es ist einfach zu voll auf deutschen Autobahnen!!!!
ich möchte ebenfalls keine Automatik im Motorrad! Im auto ok, aber beim Moped fahren gehts um den fahrspaß, da möchte ich selber schalten!
Ich würds ganz pragmatisch über mobile machen. Du schaust einfach zu welchen preisen die motorräder dort angeboten werden die neu sind. alle händler inserieren ihre motorräder in der regel dort. es geht garnicht mehr ohne.
Bedeuted das es ein Rahmen aus einem Stück ist.
Schau dir mal die Felge einer neuen Speed Triple an, die schaut - natürlich nicht so extrem - genauso aus. da sind die "Speichen" auch nur auf einer seite.
"Gehen" tut alles würde ein echter Motorradschrauber sicherlich sagen. Die Frage ist aber mit wieviel Aufwand ist das verbunden? Sowohl hinsichtlich Kosten und Zeit. Ich würde da glaube ich eher den Kauf eines neuen Bikes in Betracht ziehen.
nein ich denke nur einen k&n luftfilter dranzubauen - da darf man sich nichts von erwarten. da müsste man schon umfassendere tuningmaßnahmen - dann vielleicht mit einem k&n filter in verbindung.
ich lasse auch nie meinen schlüssel etc. stecken. aber gehört habe ich das auch noch nicht.
tja da waren sich ja die experten nicht einmal sicher. also ein fahrfehler muss es ja gewesen sein, auch wenn er nur minimal war. ansonsten wird es wohl eine nicht optimale fahrbahndecke gewesen sein.
ich fahre es auch lieber im winter mal alle paar tage/wochen anstatt irgendwelche "maßnahmen" zu ergreifen. macht auch mehr spaß als ne batterie abzuklemmen! ;-9
ist etwas für die rennstrecke. kaum jemand fährt ja so extrem auf der straße! wenn allerdings doch, klar wieso sollte das nicht auch auf der straße gehen!?
Mein moped hat letztens sogar schon kühlwasser ausm überlauf gedrückt als wir bei sehr warmen wetter in die berge gefahren sind. (aufm hänger) ab 1400m höhe war der druck wohl ausreichend um etwas rauszudrücken..
grundsätzlich steht es dir frei zu welcher tüv-einrichtung du gehst oder nicht. Aber in dem falle macht es vielleicht sinn sich mit dem alten prüfer zu verständigen.