Ich habe eine Komplettanlage von Akrapovic dran. Hat ordentlich Leistung gebracht!!! Ist zwar ohne ABE aber ein db Einsatz ist drin.
Du hast nichts übersehen. Es gibt sie nur als Vollcrosser ohne Straßenzulassung! Wenn du sie als Wettbewerbs Supermoto haben willst, musst du sie umbauen oder umbauen lassen.
Ich glaube da wird nichts mehr kommen. Wofür auch? Wegen der Endgeschwindigkeit???? Wer ein super sportliches Gerät mit Leistung haben will (mehr braucht eh kein Mensch für die Straße) kauft die 10er. Wer Leistung, Sportlichkeit und Komfort vereinen will nimmt die ZZR. Was soll dazwischen noch kommen?
Ich finde weiß klasse, gerade ein creme weiß. Natürlich passt es nicht zu jeder Maschine. Die Speed Triple in weiß sieht z.B. super aus!!!
Ich bin bei der HUK24. Da rutscht dein Zweitfahrzeug direkt in SF1/2. Allerdings musst du dafür ein paar Vorraussetzungen erfüllen, kannst du bei HUK24 auf der Homepage nachlesen.
Definitiv, ansonsten wären wir nicht alle immer wieder online.
Kann ja nur Standgeräusch sein! Ich denke, es liegt an den mechanischen Geräuschen des Zweizylinders.
Viele bd-eater sind ähnlich untereinander. Wenn es günstig sein soll, fahr doch mal bei einem Metallbauer vorbei. Der kann dir bestimmt was aus Reststücken bauen.
Kommt immer auf die Materialstärke an. Bei gleicher Wandung ist wohl der Alukoffer robuster. Klar kann man einen Alukoffer wieder ausbaulen.
Ja, aber wo denn? Oben oder unten? Wenn ich vom unteren Teil ausgehe und das Motorrad so weit vorschiebe, dass das Schloss oben ist, zeigt die Öffnung ja wieder nach vorne.
Ein Starrahmen würde nur Nachteile haben! Außer das dass Motorrad günstiger wäre, da hinten keine Federelemente benötigt werden. Sowas baut keiner mehr in Serie. Du kanst im Harley Segment wohl einzelne, neue Starrahmen kaufen und dir ein eigenes Motorrad aufbauen, aber mehr auch nicht.
Ich glaube hier findest du keinen, der schonmal da war. Aber schau dir das mal an, ist bestimmt eine Erfahrung wert. Berichte dann mal.
Meist ist es so, dass zum Ende der Saison und im Winter die Preise etwas niedriger sind.
Genau, erstmal brauchst du einen guten Händler, der sich die Mühe für dich macht und beim Hersteller anfragt. Dann kommt es auf den Schaden an. Man kann Glück haben.
Die Maschinen ähneln sich sehr, da hast du Recht! Du bräuchtest dann eine passende Gabelbrücke mit Lenkeraufnahme, Längere Züge sowie Bremsleitungen, Scheinwerfer, Tachobefestigung... Da kommen schon einige Teile Zusammen, die du noch ändern musst und zwangsläufig auch Kosten. Wenn du die Verkleidung und alles was du sonst nicht mehr brauchst verkaufst, wird es günstiger. Wird bestimmt eine richtige Fahrmaschine!!!