Ich habe mir Handschuhe mit einer Beschichtung aus Gummi zugelegt. Spart unnötiges Schrubben und hat viele Vorteile beim Schrauben.
Ich warte meine Bremsen selbst. Beläge austauschen, wenn andere Teile kaputt sind werden die durch neue Teile ersetzt. Alte Teile wieder aufbereiten - nur wenn es sich um Oldtimer handelt, für die es keine Teile mehr gibt. Wer nichts davon versteht, soll besser die Finger davon lassen und in die Werkstatt gehen. Immerhin erleichtern gut funktionierende Bremsen die Arbeit der Schutzengel erheblich!
Ja, das ist eine Tolle Tour. Bei der Anreise den Stallersattel nicht vergessen. Das Gebiet eignet sich für mehrere Tagestouren. Also lohnt sich auch eine weite Anreise.
Ja, das Problem kenne ich. Bei meiner 1100 RS Bj. 95 gibt es einige rostige Schrauben. Ich werde Sie demnächst allerdings einfach gegen neue austauschen. Ein bisschen schrauben schadet nicht. Wenn die neuen dann auch wieder 14 Jahre halten ist das kein Problem.
Unter www.bavarian-bikertours.de findest Du bestimmt was. Außerdem gibt es Tourenvorschläge zum Download.
Schau mal unter www.bavarian-bikertours.de nach.
Am Anfang war die Yamaha 500 RD, dann kam eine Kawasaki 550 Zefir und dann eine 600 FZR. Jetzt fahre ich eine Aprilia 650 und gelegentlich die Maschine meiner Frau, eine BMW 1100 RS. Am meisten Spaß hab ich mit der Aprilia. Ja und die Vespa hätte ich bald vergessen. Eine 125 Piaggio.
Mir gefällt, was hier stattfindet. Fast wie ein Stammtisch. So soll ein solches Forum sein.
Die Haftpflichtversicherung wird sicherlich eine Ausschlussklausel haben. Allerdings haftet der Schadenverursacher persönlich dafür. Näheres regelt das Bürgerliche Gesetzbuch. Du kommst also auf alle Fälle an Dein Geld - vorausgesetzt, Du machst den Anspruch geltend.
Rechtsauskünfte solltest Du Dir aber nicht aus dem Forum holen sondern lieber vom Rechtsanwalt.
Als Nutzfahrzeug nehm ich lieber den Wagen. Motorrad ist nur für Touren.
Beim Pauli-Wirt in Erharting (Landkreis Mühldorf) findet jedes Jahr ein kleines Ducati-Treffen statt. Den genauen Termin kannst Du dort sicherlich erfragen.
der BVDM in Bayern nicht besonders aktiv ist.
Schau doch mal unter www.bavarian-bikertours.de nach. gibt es einen umfangreichen Terminkalender
Abschleppen tut man nicht! Defekte Motorräder gehören auf einen Anhänger.
Schau unter www.dat.de nach. Dort kannst Du den aktuellen Wert ermitteln. Und zwar kostenlos!
Hallo Werner, wenn Du ein Moped verkaufen möchtest, schau doch mal unter www.bavarian-bikertours.de nach. Da gibt es einen kostenlosen Bikermarkt.
Schau doch mal auf seine Seite www.toni-rossberger.com . Du kannst dort direkt Kontakt mit Ihm aufnehmen. Und wie ich ihn kenne, wird er Dir auch antworten. Auf meine Anfrage hin hat er sich jedenfalls gemeldet. Also frag Ihn doch selbst, wann und wo er wieder auftritt. Ich finde Ihn toll.
BMW-Treffen in Garmisch-Partenkirchen gehört dazu.
Wenn Du Dir nicht Sicher bist, geh in die Werkstatt und lass Dir einen Kostenvoranschlag für die Reparatur machen. Mit diesen Informationen kannst Du dann die defekten Teile austauschen. Wenn Du Dich alledings nicht besonders gut auskennst, Hände weg von der Bremsanlage. Die muss funktionieren.
Ja, hab ich. Würde ich Dir auch empfehlen. Meistens fliegt die Sicherung dann, wenn gerade keine Tankstelle da ist. Kostet nicht viel und nimmt auch nicht viel Platz weg. Ich hab auch immer Reserbebirnen dabei. Wenn Dir in der Dunkelheit das Licht ausfällt kann das bei einem Motorrad echt gefährlich werden.