Das wird ein langer Text. Egal 😂 also jeder Motor hat eine Drehzahl. Je nachdem wie viel du Gas gibst erhöht oder senkt sie sich. Grob gesagt, so schnell dreht sich dein Motor
Jeder Motor hat auch einen Drehzahlbereich in dem er am besten funktioniert. Eine Kombination aus Vortrieb, Kraft und Geschwindigkeit. BMW Motoren in Autos arbeiten zb häufig nach dem Hochdrehzahlverfahren, sie schöpfen ihre Leistung vor allem im hohen Drehzahlbereich aus. Andere Fahrzeuge haben dagegen im unteren Bereich ihr Optimum, nach oben passiert da aber nicht mehr viel.
Ein Motor kann auch nicht unbegrenzt hochdrehen, irgendwann versagt die Kühlung (Wasser, Luft) und die Schmierung der Zylinder. Irgendwann fliegt der Motor auseinander oder sitzt fest. Dafür gibt es den Drehzahlbegrenzer.
Um diesen Bereich zwischen Standgas, in der Regel bei 1000 bis 1200 U/min und Drehzahlbegrenzer (vo Fahrzeug zu Fahrzeug unterschiedlich) möglichst lange nutzen zu können wurden Getriebe entwickelt (natürlich auch um Rückwärts fahren zu können das ist aber nicht unbedingt relevant zu wissen). In diesem Getriebe arbeitet eine Hauptwelle mit einem Zahnrad, diese kommt aus Richtung Motor, und eine Welle mit vielen unterschiedlich großen Zahnrädern. Der erste Gang hat das größte Zahnrad, da ein großes Zahnrad viel Kraft übertragen kann. Er muss das Fahrzeug zum fahren bringen. Wir beschleunigen. Der Motor Motor dreht hoch, sehr schnell sogar denn der 1. Gang überträgt Kraft, aber keine große Geschwindigkeit.
Wir rollen, brauchen die Kraft zum Anfahren nicht mehr. Jetzt schalten wir in den 2. Gang. Ein etwas kleineres Zahnrad, weniger Kraft, dafür höhere Geschwindigkeit. Dadurch senkt sich nun auch unsere Motor Drehzahl. Er braucht nicht mehr so hoch drehen um das Fahrzeug am fahren zu halten.
Je höher wir nun schalten, desto kleiner werden unsere Zahnräder. Das ist auch der Grund warum am Berg runter geschaltet wird. Viel Kraft. Kurz gesagt. Mit dem Getriebe wird der Motor im optimalen Drehzahlberich gehalten in dem er aus so wenig Kraftstoff wie möglich das Maximum an Leistung holt. (Hohe Drehzahl, viel Kraftstoff, niedrige Drehzahl, wenig Kraftstoff.
Ein Motor der während der Fahrt bei 1200 u/min gehalten wird läuft sehr unruhig, er stottert und will ausgehen weil er für die Leistung die er bringen soll nicht genügend Kraftstoff bekommt. Mein Auto (Golf 3, 75 PS) funktioniert am besten bei 2500 bis 3000 U/min, mein Motorrad (Kawasaki Ninja 650 gedrosselt 48 PS) funktioniert am besten bei ca 5000 bis 6500 U/min
Und zum Lärm: je höher ein Motor dreht, desto lauter ist er. Deswegen fährt man im Ort im hohen Gang um die Anwohner nicht zu ärgern. Wenn du noch Fragen hast frag, hoffe ich konnte dir helfen.