Hallo!
Kurz die Basis Infos: Kawasaki ER 5 BJ: 1997
Beläge von hi-Q (polo-Hausmarke)
Nachdem die alten durch waren, habe ich vor etwa 3 Monaten die Bremsbeläge gewechselt (zum ersten mal in den 4 Jahren seit ich die ER 5 habe). Ergebnis nach einigen Tagen hatte ich immer wenn die Maschine länger als eine Stunde stand keinen Bremsdruck mehr. Erst nach ein paar mal pumpen ging es wieder. Also bremsflüssigkeit gewechselt und das System entlüftet. Jetzt war alles gut!
Vor Einigen Tagen dann machte meine bremse furchtbare Geräusche und ich fühlte richtig im hebel wie Stahl auf Stahl traf. Als ich nachsah musste ich feststellen, dass nach nur 3 Monaten die Beläge derart runter waren, dass der kleine Grat, am rand der Bremsscheibe (Da wo die Beläge noch nicht greifen ist sie ja noch einen hauch dicker) in die Grundplatte der beläge ritzte. Belagstärke weniger als ein viertel mm!
Hat vielleicht jemand einen verdacht, wie das sein kann??? Motorrad wird fast ausschliesslich im Stadtverkehr eingesetzt und läuft etwa 1000km pro Monat.
Ich bin echt schockiert - weiss einer von euch Rat?
Vielen Dank im Vorraus Jonathan aus Berlin