immer vorsichtig sein -- und richtig reagieren je länger du fährst desto besser werden deine reaktionen
nicht rumheulen rauf auf den ofen dann is er auch noch gewaschen
also den tacho solltest du immer funktinierend haben und der verbrauch bei so einem baujahr den finde ich ok
die angegebenen werte sind egal ob bei auto motorrad oder dergleichen sowieso immer nicht einzuhalten. es ist meistens mehr aber das is eins der dinge die man nicht ändern kann den der intustrie kann man nicht an
schau mal ob dir wer das benzin klaut :( oder ändere deine fahrweisse mal trastisch
vielleicht is es eins von beiden wenn nicht grübel
ich würde bei einer werkstätte mal die mühle durchzecken lassen ( service) .
bergab leerlauf und rollen lassen, kreuzung kein überflüssiges brumm brumm - lieber kurz abstellen usw
die schlucken genug du hast sicher nen rechenfehler bei deinen berechnungen
würde ich dir raten den auf zufall könnte es dir den urlaub versaun
also leere bier bzw getränkekisten sind sicher ne möglichkeit kann aber auch bischen wackelig sein . falls du das ganze mit ein bischen holtzlatten fixierst dann bekommst sicher eine gute standhaftigkeit hin. falls du eisenrohre hast kannst dir für diese aktion auch ne halterung zusammenschweissen und hast dann die möglichkeit diese immer weiter zur perfektion zu verändern. aber pass auf denn währe blöd wenn das bike auf dir draufliegt
es gibt zum thema pfelge für die kombie genug auswahl . geh einfach mal in ein geschäft und schau dir die megaauswahl an , dann schnapp dir den verkäufer und lass dich mal von 0-100 voll beraten , frag im löcher in den bauch und das machst du dann im nächsten geschäft auch . und welches dann das beste preis leistungsverhältniss bietet dort bleibt dann das gerld auch
weiters kannst du auch andere motorradfahrer fragen was die so machen wie du willst die grenzen bestimmst du alleine
also mein erstes bike war ein neues das hab ich mir nach jahrelanger harter arbeit mal geleistet dann kamm das outfit .
und ja ich geb dir voll recht sicherheit is eines der wichtigsten dinge auch wenns mal nicht so mit der kohle klappt . spare nie an sicherheit , wenn das geld nicht reicht warte einfach ein bischen spare weiter und kauf dann erst was du willst . du wirst es sicher nicht bereuhn denn irgendwann baut jeder mal ne bretzel
also grünes bike und gar kein anzug is mein favorit :)
die farbe is ziemlich relativ hauptsache mann füllt sich woll
solange der stiefel eine perfekte einheit mit deinem fuss bildet is alles im lot. du solltest mal eine tour machen und dann wirst du sehn ob die hose raquskommt oder nicht. sicherheitstechnisch sehe ich keine proplemme
also in welche kategorie bist du überhaubt einzustufen ? chooper rennmaschiene enduro ... auf jeden fall schlag ich dir vor dich gut zu erkundigen denn es is sicher schwer für wenig geld was gutes zu bekommen aber die erste ausrüsstung wirst du eine ganze weile benutzen wollen darum rate ich dir spare nicht am falschen platz den wenn du nach kurzer zeit wieder was kaufen solltest dann war der erste kauf woll nicht das richtige . schau mal einfach im netz unter motorradbekleidung gebraucht da hast sicher viele treffer nur die zeit musst du investieren um die spreu vom weizen auszusortieren
also für deinen sohn solltest du in erster linie auf sicherheit schaun. frag mal in motorradbekleidungsgeschäften nach denn diese haben sicher auch gebrauchte wie auch neue sachen . bei kinderbekleidung is der markt sicher imstande was gebrauchtes hochwertiges zu bieten denn was machst du mit einer bekleidung die nicht mehr passt ( verkaufen ) am besten beim händler eintauschen wo man andere kauft
also bei der motorradbekleidung gehts auf keinenfall um schnäppchen . die qualität sollte immer im vordergrund stehen dann erst der preis . z.B. auf messen bekommt man meistens nur die aktuell neuen sachen zu sehen und so sind auch die preise dann auch im höheren anzutreffen . am besten mann fragt bei nem händler nach gebrauchten sachen wenn man auf die geldtasche schaun muss , die haben oft was rumliegen wollen aber natürlich meistens die neuen lagernden sachen verkaufen . falls du ein bischen geschick und zeit investierst dann findest du sicher was für deine geldbörse . weitere möglichkeiten hast du in magazinen da werden oft diverse sachen angeboten die auch recht ansprechend sind . also zeitschrieften händler aufsuchen und rumstöbern und nicht zu vergessen es gibt auch flohmärkte für zweiradsachen , dort gibts zwar auch einiges an müll aber vieleicht hat man glück.