Nie. Macht einfach keinen Spaß, ohne Verkleidung_) Jedenfalls nicht für eine längere Strecke.

...zur Antwort

Alternativ diese Forum, http://210468.homepagemodules.de/ als ich noch eine Gixxer hat, bekam ich dort gute Hilfe.

...zur Antwort

Die Tester sind wohl so professionell, dass sie sehr ähnliche Ergebnisse jedes Mal einfahren. Dann denke ich auch, die nehmen einen Durchschnittswert.

...zur Antwort

Auf jeden Fall testen die erst am Dienstag. Würde mal bei Sport1 gucken oder in Rennforen nach einen Livestream fragen.

...zur Antwort

Warum eigentlich ohne E-Nummer. Es gibt so kleine, dezente oder sonstwie unterschiedliche Blinker und Rücklicht, das passt für alle Geschmäcker. Du willst etwas umbauen und integrieren? Das geht bestimmt mit dem legalen Angebot.

...zur Antwort

Es gibt solch eine Riesenauswahl, Retro, Rennlook, Touring, Jeansmaterial. Da findest du garantiert etwas. Geh mal bei Louis und den anderen gucken, vor allem jetzt im Winter gibt es Sonderangebote.

...zur Antwort

Gerade Chopper sind ja meist niedrig. Im Zweifelsfall kannst du noch mit einer abgepolsterten Sitzbank nachhelfen, dass sollte auf jeden Fall reichen. Du bist ja gar nicht so ungewöhnlich klein!

...zur Antwort

Nee, Musik unterm Helm geht gar nicht, ich höre schon gerne, was um mich herum geschieht. Als Autofahrer erschrecke ich mich manchmal, wenn ich einen Rettungswagen wegen lauter Musik im Auto erst spät höre, das will ich mit dem Motorrad auf keinen Fall...

...zur Antwort

Meine Sozia hat alles mögliche ausprobiert, außer Pausen hilft nix... Gute körperliche Verfassung ist wichtig, also gute Rückenmuskeln, gute Haltung über längere Zeit...

...zur Antwort

Eigentlich denke ich, es ist eher umgekehrt, je älter, desto sicherheitsbewußter in Kleidung und Fahrweise.

...zur Antwort

Ich würde in den Elsass fahren, auch wegen Sprache, Essen etc., bei mir stellt sich dann noch eher ein Feriengefühl ein und das ist auch wichtig, finde ich.

...zur Antwort

Eigentlich nur einmal, auf nassem Kopfsteinpflaster und nicht sehr schnell. War trotzdem teuer...:(

...zur Antwort

Audi Chef Stadler im Handelsblatt: Der italienische Hersteller solle auch weiterhin als „Premiummarke“ im Preissegment von 15.000 bis 30.000 Euro geführt werden, so Stadler. Die Produktion von 240.000 Motorrädern im Jahr solle sukzessive ausgebaut werden. Langfristig sieht der Audi-Chef für den VW-Konzern auch bei Motorrädern „Potentiale im Mittelbau“. Einem Umbau des Managements nach Vorbild von Lamborghini erteilte Stadler eine Absage. „Es gibt überhaupt keinen Grund Änderungen vorzunehmen“.

...zur Antwort

Oft ist ja auch der Reflektor beschlagen bzw alt. Oder das Licht nicht optimal ausgerichtet.

...zur Antwort

In meiner Region war der BMW-Händler ziemlich arrogant. Kann aber auch an der Person und nicht an der Marke liegen...

...zur Antwort

Kann nur sagen, dass ich mit mobile und Suche nach PLZ deutlich häufiger suche und auch zufrieden bin.

...zur Antwort