

Mit einem bischen Sport und ein wenig Fitness ist es im MotoGP sport schon lange nicht mehr getan. Steigt heute ein Rooki in eine Nachwuchsförderung ein (ADAC 125ccm etc.)so wird jeder einem intensiven Fitnesscheck und einem speziellen Fitnessprogramm unterzogen. So ist ein intensives Fitnessprogramm mit einem speziellen Fitnesstrainer Hauptbestandteil eines jeden GP Fahrers. Über Lactat-Werte lassen sich Ist-Fitness exakt messen und durch Ergebniss von speziellen Trainingsprogrammen genau feststellen. Mehr Fitness bedeutet auch mehr Kraft, bessere Kondition und bessere Koordination und bessere Stressbewältigung. Und ein 23jähriger Lorenzo hat durch spezielles Konditionstraining dem DOC in der Saision 2009 viel abverlangt. Oder umgekehrt: Totale Erschöpfung, also mangelnde Fitness (oder auch Krankheit) führten bei Casey Stoner zu einem Totalausfall. Bild/er: