Den wird es nicht anders gehen als dir, sofern sie keinen Doppelscheinwerfer dran haben. Dann wird/muss mit Fernlicht gefahren werden bis zum nächsten Boxenstop. Aber die werden bestimmt vor Rennbeginn neue Leuchtmittel verbauen, die gehen dann auch eigentlich nicht so schnell kaputt.

...zur Antwort

Rennmaschinen werden thermisch so stark belastet (immer nur Vollgas), das sie dadurch auch heißer werden. Daher brauchen manche von ihnen konstruktionsbedingt einen Ölkühler. Die Meisten Straßenbikes kommen ohne Ölkühler aus, die die einen haben sind meist auch Luftgekühlte Motoren und/oder Vollverkleidete.

...zur Antwort

Die äußeren Alu Rohre sind schon schwarz, ich dachte eigentlich man kann die Tauchrohre auch beschichten lassen, gibts ja schließlich auch serienmäßig bei manchen Motorrädern.

...zur Antwort

Die modernen Kunststoffe sind deutlich besser als Futtermaterial geeignet als Leder. Ich glaube, wenn Leder das bessere Material wäre, dann würde man es in den high-end Helmen zumindest finden. Sowas findest du nur noch bei klassik Helmen.

...zur Antwort

Vom praktischen her sind sie gleich, da die Bikes ja ähnlich sind. Alles weitere musst du für dich entscheiden. Preis Leistung ist klar bei der Street besser. Da bekommst du für wenig Geld ein top Motorrad. Die Speed ist natürlich unterm Strich das bessere Motorrad, mit den besseren Komponenten. Ob sich das mehr Geld lohnt, muss jeder selber wissen. Ich würde mir die Speed kaufen...

...zur Antwort

Es ist mehr als ein Ersatz! Es ist viel besser als auf der Landstraße, denn du hat keinen Gegenverkehr oder einmündende Straßen. Das Risiko ist deutlich geringer als auf der Landstraße. Allerdings ist die Nordschleife auch kein ungefährlicher Kurs (nicht viele Auslaufzonen und auch einige uneisichtige Kurven). Besser sind Kurse wie Oschersleben, Sachsenring...

...zur Antwort

Das ist richtig. Entweder die Druckstufe ist zu schwach eingestellt (oder wenn sie nicht verstellbar ist, von Haus aus falsch ausgelegt) oder die Feder ist nicht korrekt für dein Gewicht. In dem Falle wäre die Federrate nicht richtig und es müsste eine härtere Feder eingebaut werden, mit etvl. neuem Öl. Öhlins bietet z.B. fertig abgestimmte Kits für viele Modelle an.

...zur Antwort

Ich denke solch kleine Regenkombis, die noch unter die Sitzbank passen und auch noch robust sind wirst du kaum finden. Da wirst du auf einwegkombis zurückgreifen müssen. Weiß natürlich nicht wieviel Platz unter deiner Sitzbank ist... Bei mir ist da fast nichts.

...zur Antwort