Zu 99 Prozent machen alle Honda-Motorrad-Händler mit.
Entweder bremse ich oder gebe gas. Warum sollte ich Beides gleichzeitig machen?
....und das macht Spass:
www.honda.de/content/motorraeder/modelle_pan-european.php
Der Händler ist für seine Preisgestaltung selbst verantwortlich und muss das nicht mit dem Hersteller absprechen..
Wie die Unterstützung ausfällt steht doch ganz eindeutig auf der Honda-HP.
Du kaufst ein entsprechendes NEUES Honda-Motorrad und der Verkäufer macht eine Fotokopie von deinem neuen F-Schein und zieht dann vom Kaufpreis 1.000,- Euro ab.
Das VTEC-System ist nichts Neues und seit vielen Jahren ausgereift.
....da meine Jacke auch schon recht auffällig ist und Reflexstreifen hat.
Ein Bekannter hat mit diesem Händler in Gelsenkirchen gute Erfahrung gemacht:
www.motorrad-oeler.de
Die hat normal keinen Stauraum außer ein Handschuhfach. Wenn Du Stauraum brauchst, musst Du das Travel-Paket nehmen. Zur Zeit übrigens kostenlos:
www.honda.de/content/news/17506_51132.html
Mehr "Schönwetterfahrer" an den Wochenenden.
Ich achte auf die Qualität und da ich gute Verbindungen habe, habe ich auch noch nie den Listenpreis gezahlt. Sondern eher den Händler-EK
....für mich nicht interessant
....weder schneller noch langsamer, dafür aber gemütlich fahre.
Da ich wirklich nur aus Spass und in der Freizeit fahre, ist der grösste Teil natürlich Landstrasse 85%. Bleibt ca. 10% BAB (wenn es denn mal sein muss) und 5 % Stadt.
Von Monza bis Marseille sind es rund 500 KM. Die Strecke ab Monaco kenne ich und finde sie auch recht angenehm zu fahren. Landschaftlich natürlich sehr toll. Allerdings muss auch ich sagen, es sind vom 02.07-01.09. Ferien. Da Franzosen ihren Urlaub auch gerne am Mittelmeer machen ist es natürlich recht voll, dann kommen auch noch die ganzen Touris dazu. Aber Spass macht es dennoch. Bin auch ab Mitte August dort unten (www.lelavandou.eu), allerdings mit Auto.
500,- SB