Warum gibt es einen Lenkanschlag und warum ist er für den TÜV ein wichtiger Teil des Rahmens?
Ein Freund hat zur Zeit Riesenprobleme, weil nach einem harmlosen Sturz der Lenkanschlag abgerissen ist und er keinen TÜV bekommt. Der Rahmen ist vermessen und in Ordnung, es fehlt nur das kleine Stück dickeres Blech für den Lenkanschlag. Auch am Steuerkopf ist nichts beschädigt. Trotzdem besteht der TÜV auf der Funktion. Das Dingen soll doch nur vor Dellen im Tank durch den Lenker schützen. Oder welche andere lebensrettende Funktion hat ein Lenkanschlag?