Das mit den Slicks scheint zu stimmen, siehe diesen Film hier http://www.pirelli.com/mediagallery/de/de/home/media/f3121de4-9bac-4cf4-836b-ceb65100f375.html?query=ice&business=&type=video&type=image
Kommt schon darauf an, was du machen willst. Ein einfaches Filmchen einer Fahrt geht auch für weniger Geld, aber wenn du nah an die Perfektion mancher Action-Filmchen kommen willst, musst du das Geld für die GoPro investieren.
Es gibt ja in Deutschland grundüberholte Enfields, incl Motorlagern, Ölversorgung, Elektronik. Die sind wahrscheinlich belastbarer, aber die Basis bleibt sicher oldtimermässig...
Alles, was nass und rutschig ist, versuche ich möglichst aufrecht zu überfahren und möglichst in einem spitzen Winkel darauf zu zu fahren. Stresst mich auch, besonders, wenn ich im Herbst wenig sehe, weil das Visier beschlagen ist etc...
Absolut ja. Alle meine Bekannten, die einen Unfall hatten, wurden von linksabbiegenden Autofahrern übersehen!
Die fahren ja schlauchlos. Aber ja, das passiert, ist aber nix schlimmes. Kommt auch bei Hobbyrennfahrern bei einem Renntraining vor.
Kannst du sofort laden, das setzen dauert nicht länger, als bis du das Gerät angeschlossen hast.
Höchstwahrscheinlich werden in 30 Jahren noch vereinzelt Benzinmotoren im Einsatz sein, auch wenn bis dahin die Mehrheit der Fahrzeuge einen anderen Antrieb haben wird. Aber halt nur als Ausnahme, mit einem Oldtimerstatus oder so.
Regen machts natürlich deutlich rutschiger, aber bei wenig Schräglage und moderatem Gasgeben fällt man nicht sofort hin. Warst du denn an der Stelle richtig schräg, und bist genauso gefahren wie im Trockenen? Dann könnte das die Erklärung sein...
Deine Versicherung rechnet dir aus, wie viel teurer dein Beitrag werden würde und wie lange es dauert, bis wieder bei deinem jetzigen Beitrag gelandet bist, dann kannst du gut entscheiden.