Ja absolut ist es das. Sonst würden ja die Motoren relativ unterschiedliche Leistungen haben.

...zur Antwort

Auch die Technik entwickelt sich weiter. Fertigungstoleranzen werden immer geringer und Materialien immer wiederstandsfähiger. Deshalb können auch die Wartungsintervalle immer größer werden.

...zur Antwort

Nein ich würde dir so eine Rakete nicht als Langstreckenmoped empfehlen. Erstens ist es nicht wirklich alltagstauglich dieses Moped und zweitens hat es null komfort.

...zur Antwort

Einen 10 Jahre alten Helm würde ich nicht mehr tragen. Alle 3-5 Jahre kaufe ich mir einen neuen. Ob es nun wirklich einen Sicherheitsvorteil bringt, keine Ahnung. aber ich würde einen so alten Helm nicht mehr tragen wo ich mir gedanken über das Styropor machen muss.

...zur Antwort

Du must darauf achten das du weder zu viel Neigung nach vorne noch nach hinten bekommst. Dafür muss man langsam bei kleinen sprüngen immer mehr gefühl für entwickeln. Am besten selber nen moped schnappen und mit KLEINEN hügeln anfangen.

...zur Antwort

Sowohl mein Vater als auch meine Freunde haben es immer vorgelebt. Also konnte ich praktisch garnicht anders. Angefangen hats natürlich auch mit dem Roller - und dann wurde mit 18 gleich der Schein fürs Moped mitgemacht...

...zur Antwort

es gibt auch im fachhandel für genau diese stellen durchsichtige folien/aufkleber. die kannst du später abziehen und der lack ist wie neu.

...zur Antwort

also ich würde vorschlagen einfach mal zu einem vertragshändler deiner marke zu fahren und dort mal nett den verkäufer um eine einschätzung zu bitten. ist ne unbürokratische möglichkeit, nicht wahr?

...zur Antwort

darüber könnte man nun ein buch schreiben mit mind. 200 seiten. im kern hast du es und auch chapp richtig gesagt. jeder fahrer hat andere vorlieben, der eine kommt so besser klar, der andere so. ich denke es gibt an einer rennmaschine zahlreiche einstellmöglichkeiten für die piloten.

...zur Antwort