wir hatten im August schon mal eine Frage mit dieser Thematik (ich bekomme leider den Link dazu nicht hin)
Da meine Frau einen 400 ccm MP3 hat, habe ich schon ein paar Erfahrungen damit und habe diese dort auch beschrieben. Es ist halt Geschmackssache. Mir persönlich ist natürlich mein Motorrad lieber, ich würde mir aber auch keinen "normalen Roller" kaufen. Ich bin aber trotzdem froh darüber, dass meine Frau ihn fährt, da wir dadurch manche gemeinsame Tour machen können und sehr viel Spaß dabei haben. (Den Motorradführerschein hätte sie nämlich nie gemacht!)
Grundsätzlich halte ich den MP3 schon für sicherer als ein 2-rädriges Fahrzeug, da vor allem vorne mehr Haftung vorhanden ist. Über die gefürchteten Straßenbahnschienen kann ein MP3 Fahrer nur lachen.
Nicht zu unterschätzen ist natürlich das Risiko sich ohne jede Erfahrung und Schulung auf dieses Fahrzeug zu setzen (eine Geschwindigkeit von 140 km/h sind kein Problem!). Meine Frau hat deshalb auch beim ADAC ein Sicherheitstraining gemacht.
Eine gesetzliche Änderung der Führerscheinpflicht wird sich nicht auf eine bereits ausgestellte Fahrerlaubnis auswirken, da hier ein Bestandsschutz gegeben ist. Wir hatten diese Situation in Deutschland schon öfters und dort wurde stets in dieser Weise verfahren.
Gruß Schascha