Hallo Zusammen

Ich habe nicht ganz alles mitbekommen, vor allem nicht was der Support angestellt hat. Wenn ich aber all die Kommentare lese, muss es schon heftiger sein. Ja Bonny2, du hast Recht wenn der Vorstand (oder wie auch immer) anonym als Gast auftreten muss, ist das eigentlich schon jenseits von Gut und Böse. Da ich auch angefragt worden bin, ob ich bei der Boykottierung mitmache und ich (noch) keine Antwort auf meine Frage “um was geht’s“ erhalten habe, möchte ich ein paar Kommentare abgeben.

Bonny2 – mich wundert schon etwas, dass du so aufregst. Du hast in der Vergangenheit doch etwas sehr schräge Antworten, Kommentare und Witze (witzig ist’s wenn man trotzdem lacht ;-) ) abgegeben – obwohl du weisst, dass sich teilweise sehr junge Leute im Forum tummeln.

Zu den Kommentaren das sich zunehmend der “Kindergarten“ im Forum breit macht – es wäre halt gut, wenn man beim anmelden (wie bei anderen Anmeldungen) gewisse (*) Punkte zwingend angeben muss.: Nickname, Alter, Land, Kanton (Bundesland) oder noch besser Ortschaft, Stadt oder Gegend und was man fährt – mit diesen Daten könnte man schon etwas die Spreu vom Weizen trennen und die ewige Nachfragerei (mit den teilweise etwas dümmlichen Gegenfragen) hätte dann ein Ende (hoffentlich), ohne diese Daten sollte man gar nicht zugelassen werden. Man sollte dann aber konsequent die unter 18 jährigen abweisen, oder in ein dafür eingerichtetes Forum verweisen. Ich bin sicher kein Kinder- und Jugenlicher-“Feind“, aber die SMS-Kids haben eine eigene Sprache die mit der Deutscher Grammatik nicht mehr soviel zu tun hat und was noch wichtiger ist, sie haben untereinander teilweise bessere Tips als die “Alten“.

Ich bin zum Motorradfragen.net gekommen, weil ich hier auch im Alter noch etwas lernen kann (konnte?). Die Fragen versuche(te) ich so sachlich wie möglich zu beantworten – ich hoffe(te), dass sie auch etwas Helligkeit ins Dunkel bringen und gebracht haben.

Sollten jetzt die kompetenten Leute abwandern, was ich nicht hoffe, müsste ich es mir schwer überlegen weiter mitzumachen.

Gruss Pit

...zur Antwort

Wenn du keinen Kollege, Nachbar oder Freund hast der dir das besorgen kann, sieh mal bei Conrad-Electronic rein.

www.conrad.de

Gruss Pit

...zur Antwort

Hallo Otto

Zu deiner Frage - den 1000er-Service sollte man unbedingt machen, weil bei einem neuen Motorrad sich die Teile (z.B. Kolben, Kolbenringe, Zylinder und Getriebe - auch wenn sie teilweise beschichtet sind) ab- und einschleifen müssen. Diese feinen Ablagerungen setzen sich im Oel ab, dieses wird dann beim Service ersetzt.

Die ersten Ein- und Nachstellungen soltest du beim Fachhändler einstellen lassen - wie auch schon geschrieben wurde, erlischt die Garantie wenn ein Nichtvertragshändler an der Maschine herumgeschraubt (nichts gegen deinen Schwager - er ist, wie du schreibst, sicher ein guter Schrauber). Sollte etwas passieren musst du es berappen (bezahlen).

Meines Wissens wird der 1000er-Service in der Regel gratis gemacht (wenigstens bei uns in der Schweiz - ich habe diesen Service noch nie bezahlen müssen).

Frage mal bei Honda Deutschland nach wie die Situation bei euch gehandhabt wird.

Gruss Pit

...zur Antwort

Es gibt speziell getränkte Visiertücher die die Rückstände einfach entfernen (geeignet für unterwegs).

Zuhause kannst du ein Haushaltpapier oder ein Tuch anfeuchten, mildes Abwaschmittel auf die Scheibe geben und mit dem feuchten Tuch abdecken - etwas einwirken lassen und mit Wasser abspülen. Am besten kannst du sie dann mit einem weichen Mikrofaserntuch trocken reiben.

Gruss Pit

...zur Antwort

Gehe mal zu dieser Seite:

http://www.marushin.de/

Gehe zu Online-Store, auf dieser Seite zu Suchen, dort gibst du Wangenpolster ein. Dann erscheinen 2 Artikel - es könnte sein, das diese Polster passen (ev. haben alle Helme die gleichen Wangenpolster).

Gruss Pit

...zur Antwort

Ich würde zuallererst mal beim TÜV nachfragen. Du willst einen wichtigen Bestandteil verändern, dass ist meines wissens Bewilligungspflichtig.

Gruss Pit

...zur Antwort

Hallo Sale1982

Wir waren letztes Jahr in Kroatien. Die Panorama-Strasse (von Trieste am Meer entlang) war neu und sehr gut. Wir sind bis Split, dann über die Plitvicer Seen (Karl May's Silbersee), Slowenien und Südtirol zurück in die Schweiz - Dauer 2 Wochen und ca. 2800Km (CH-CH).

Schweiz und Italien sind wir Autobahn gefahren (Italien und Autobahn - da bekommst du viereckige Pneus - nur noch im Notfall, nächstes Mal fahren wir mit dem Autozug). Der Rest alles über Landstrassen.

Motorräder - 12er GS und Aprilia 650.

Wenn du willst, kannst du die GPS-Garmin-Route (.gdb) mit ein paar Übernachtungsmöglichkeiten haben (Verona bis Feldkirch). Wir waren vom 19.06 bis 03.07 unterwegs, wenn ihr später fahren wollt, ist das Land von Touristen überschwemmt. Die spontanen Übernachtungen werden schwierig.

Gruss Pit

...zur Antwort

Bei den meisten Antworten ist etwas dran.

Ich denke aber, dass oben rum zu wenig Luft reinkommt. Diese Klimamatten sind ziemlich sicher ungeeignet für sowas. Wahrscheinlich verdichten sie bei dem starken Sog zu stark.

Gruss Pit

...zur Antwort

Hallo Helmer

Siehe mal diese Adressen:

testberichte.de/p/nitro-helme-tests/f348-vn-testbericht.html

oder

google.ch/search?client=qsb-win&rlz=1R3GGLL_deCH359CH359&hl=de&q=Nitro+F348-VN

Vielleicht hilft dir das weiter (koppiere sie ins Adressfeld und setze www. davor, da die Adressen als Spam interpretiert werden).

Gruss Pit

...zur Antwort

Die Traktionskontrolle und ABS ist nur für die "Geradeusfahrt" gedacht. Bei Kurvenfahrten gilt nach wie vor - Geschwindigkeit anpassen.

Gruss Pit

...zur Antwort

Hallo Messfehler

Chrompolitur solltest du unter keinen Umständen bei Alu nehmen, da sie scharfe Zusätze hat.

Alu ist in der Regel Oberflächen behandelt - eloxiert oder beschichtet - (damit es nicht oxydiert). Wenn du Chrompolitur nimmst, hast du ev. Flecken auf dem Alu.

Versuche es mit der Alupaste die dir Kaheiro empfiehlt.

Gruss Pit

...zur Antwort

Ich danke euch für eure Antworten.

Leider konnte keiner meine Frage direkt beantworten.

Wenn du irgendwo in der "Pampa" bist und dein Reifen einen Platten hat, bist du froh wenn du etwas gescheites dabei hast. Es ist nicht immer ein ADAC, TCS oder ähnliches erreichbar.

Es ist mir schon klar, das das nur eine Notreparatur wäre.

Grüsse Pit

...zur Antwort

Nimm ein altes sauberes Tuch, gib etwas Motorenöl drauf und verteile es so, dass etwas mehr als die Zylinderfläche getränkt ist (so bleibt der Staub am ölgetränktem Tuch hängen).

Lege das Tuch über den Zylinder gross genug das es gut überlappt) und wickle ein Klebeband so darum, dass das Tuch fixiert ist.

...zur Antwort

Hallo Zusammen

Danke für eure Tipp's und Informationen - es hat, trotz sehr unterschiedlichen Meinungen,geholfen.

Wenn ich bei uns in der Schweiz die Preise ansehe liegen sie zwischen CHF 3000 - 4000.--.

Nach Rücksprache mit einem Yamaha-Spezialisten ist, wie bei der Africa-Twin, die Laufleistung sehr hoch - natürlich kommt es immer darauf an wie man sie behandelt.

Angeblich ist sie mit gut 100'000 erst richtig eingefahren ;-) .

...zur Antwort

Klemme das Vorderrad zwischen die Beine und ziehe am Lenker. Wenn das zu streng geht, stelle das Vorderrad an eine Mauer - entsprechende Seite auf die du den Lenker ziehen willst. Wenn du Letzteres machen willst, sitzt du am besten auf dem motorrad!

...zur Antwort

Hallo Rainer

Ich habe dir auch noch einen Vorschlag:

montiere das Kinnteil ab, poste die eine 1950er Brille (die mit dem abgewinkeltem Glas)und hoffe, das es mit dem Sound zusammen passt ;-)

...zur Antwort

Hallo Catwomen - Verena

Weisst du was für Rückstände es sind? Ist es ein verchromter Auspuff? - Wenn er eingefärbt ist, verwende keine scharfen Mittel oder Heissluft.

Also mit Gas würde ich es nicht machen - es könnte bleibende Russrückstände geben.

Mit Heissluftföhn kann es bleibende Farbveränderungen geben.

Mit Nitro-, Nagellackflüssigkeit oder ev. Trichlorethylen (Drogerie - eignet sich für Kunststoff) könnte es gehen.

Mit Terpentin oder Terpentinersatz (Drogerie) geht das meiste ab.

Grüsse Pit

...zur Antwort