Wenn jemand von KLX spricht, denke ich automatisch an die 250er. Schon seltsam das jemand die kleine 125er meint. Ist aber auch ein gutes wenn auch recht schwaches Mopped, hat nur 8 PS. Dafür aber unzerstörtbar. Beta 125 gibt es einige, Alp oder RR, wasser oder luftgekühlt haben außer dem Namen Beta absolut nix gemeinsam. GasGas mit dem superzuverlässigen Yamaha Motor oder die Yamaha selbst, WR 125 ein tolles Bike. Zumindest gebraucht, manchmal auch neu findet Du die MZ, ein wirklich schickes, sehr zuverlässiges Mopped mit echten kräftigen 15 PS.
Bei Enduros ohne Reifenhalter kann wegen des geringen Luftdruck bei Geländebikes der Reifen auf der Felge wandern. Irgendwann reisst dann das Ventil ab. Das kann natürlich auch beim Bremsen passieren. Deshalb niemals die Mutter auf das Ventil schrauben!!!! und ab und zu auf Schrägstellung prüfen und wieder richten. Bike aufbocken, Luft ablassen, Reifen aus Felgenbett hebeln, Holz zwischen die Speichen stecken und das Rad vorsichtigt in die andere Richtung anschlagen lassen, bis das Ventil grade steht. Ein Reifenhalter verhindert viel, aber nicht alles.
Bei www.off-roadtours.de findest Du sehr engagierte Leute, die gute Touren mit Enduros und Naked-Bikes in Thailand durchführen.
Hier für die Winterzeit. Die machen auch Touren mit Straßenbikes, Kawasaki 650. Die Preise sind OK. www.off-roadtours.de
Hier was für den Winter www.off-roadtours.de
Bei beiden Veranstaltern, wie auch bei allen Tourunternehmen liegt das Gelingen und das Erlebnis einer Motorradreise an den Leuten vor Ort. In Thailand jedenfalls ist beim Action Team nicht alles Gold was glänzt. Von Edelweiss habe ich noch nie etwas Schlechtes gehört.
Die Beta Alp 125 ist ziemlich niedrig. Es ist aber gar nicht nötig mit den Füßen den Boden zu erreichen. Leicht aufstehen zu können im Gelände ist viel wichtiger und das funzt besser je höher die Bank ist. An der Ampel kann man sich leicht und bequem am Bordstein abstützen und sonst haben die Füsse nix am Boden verloren. Niedrige Sitzhöhe wird viel zu hoch bewertet. Ein echtes Paradox
Warum um alles in der Welt, hast Du Dir eine Enduro gekauft? "Musste gezwungener Maßen auf einer Schotterstraße fahren" ist mit Sicherheit das ...............................(mir fehlen die Worte) was ich je gehört habe. Gezwungener Maßen 20km bis ins Gelände kenne ich wohl, aber gezwungener Maßen 1km Schotter ist crass. Verkauf das Teil so schnell wie möglich und hol Dir einen Joghurtbecher.
Die Baghira war ein tolles Bike, habe sie 4 Jahre gefahren. Zu hoch war sie nicht, nur zu schwer. Service war einfach mit langen Wartungsintervalle. Sie hat volle 4l Motoröl, das brauchst Du nur 1x im Jahr zu wechseln. Da MZ zu Unrecht nicht beliebt ist, kriegst Du Gebrauchte ziemlich günstig. Das hintere Kettenrad hat nur vier M8er Schrauben. Die sind mir einmal abgerissen. Das war die einzige Pannen in der Zeit. Habe dann M10er Schrauben mit Kleber eingebaut. Dann ist nix mehr passiert.
@bonny Wahrscheinlich hälst dein idiotisches Statement auch noch für cool.
Die KLX ist eine gute Wahl. Die Einspritzung funtioniert problemlos, warum sollte irgendwer daran rumschrauben. Da geht bestimmt nix kaputt. Außerdem ist sehr sparsam, 3l+. Die Drosselung ist einfach zu knacken. Da muss nur ein Kabel anders verlegt werden. Der einzige Nachteil ist der kleine Tank, bei IMS in Amiland gibt´s größere. Die alte Honda NX250 ist sehr gut, aber schon sehr alt. Zuverlässig wie alle Hondas. Suzuki DR-250 habe ich min 600000km ohne Probleme gefahren, als 250er, 350er und auch als BigBore 440. Nicht kaputt zu kriegen. In der Beta Alp läuft der Motor der 350 noch heute. Super handlich und zuverlässig. E-Start hat heute jede Maschine. Yamaha´s WR 250 ist zudem auch was richtig sportliches. Echte 32 PS. Tolles Bike.
Ausschließlich im Land des Lächelns, LOS oder wie manche sagen Thailand.
The Best! HM CRF 230
Also, die KLX ist definitiv besser als die DRZ. Hatte (habe) beide, und auch wenn die Kawa original stark gedrosselt ist, (da kann man ja was machen) hat sie ein tausendmal besseres Fahrwerk. DRZ ist vom Motor super, aber das Fahrwerk eine Katastrophe. Die Qualität der Verarbeitung ist auch viel hochwertiger als bei Suzuki. KLX 250 mit Einspritzung, E-Start, schicker Auspuffanlage, leichter, handlicher. Eine gute Wahl.
Das hier sind wohl die bekanntesten und umfangreichsten Touren: http://www.off-roadtours.de