Weil nur über die Drehzahlen bei so einem geringen Hubraum die Leistung erreicht werden kann!!!
Genau, er wird schneller warm und funktioniert somit schneller!!
Nein, hauptsache der vorgeschriebene Mindestabstand zwischen den Blinkern ist vorhanden und sie sind nicht verdeckt.
Auf der STraße hält es sich in Grenzen, im Gelände dagegen auf jeden Fall.
Wenn ein Gutachter kommen würde, würde er es als Rahmenschaden bezeichnen! Je nach dem was sonst noch ist, könnte es durchaus sein, dass er das Motorrad komplett abschreibt!
Das Frag ich mich auch ehrlich gesagt!! Muss doch nicht sein, dass man sich erst extra einen PowerCommander zulegen muss, um die Delle wegzubekommen!! Kann ich gerade bei dem Tourer überhaupt nicht verstehen!
Rossi hat den Sport defintiv sehr attraktiv gemacht!! Wäre er nicht mehr dabei, wäre es schon ein großer Verlust!
Ne, also bekannt ist da meines Wissens noch nix!!
Wechsel bei 70 Stunden den Kolben, mehr muss aber nicht gemacht werden!!! Es sind reine Vorsichtsmaßnahmen, sie zu dem Zeitpunkt aber noch auf keinen Fall nötig sind.
Schädlich ist es aber nicht;)
Bringt auf jeden Fall Ruhe ins Fahrwerk!! www.classicbike-raisch.de die Firma bietet da was an. Lass dich mal beraten!
Aber höchstens!!! Mehr darf es nicht sein.
Speziell auch bei Sprüngen und Gelämde ist es wichtig, eine lockere Kette zu haben.
Ich kann dir nur Allgemein sagen, der Motor selber absolut haltbar ist!!!
War im Hauspreis integriert;)
Und einfach etwas vorrausschauender fahren.
Dann lasse ich es klingeln!! Ich rufe dann nach einiger Zeit zurück!
Es muss nix auf Deutsch übersetzt werden. Gut wäre, wenn du coc Papiere bekommen würdest. Ansosnten musst du eine Vollabnahme machen.
Ich denke auch, dass diese Techniken hauptsaechlich auf der Rennstrecke angewannt werden, um sich an die Grenzen zu looten...
Danke fuer den guten Tipp!!