Hallo zusammen,
ich habe wegen einer falschen Lieferung das Problem mit der Drehrichtung gehabt.
Bestellt hatte ich einen ME77 FRONT. Geliefert wurde ein ME77 der an der Flanke einen Aufdruck für die Drehrichtung fürs Hinterrad hatte. Ergo handelte es sich definitiv nicht um einen Front-Reifen. Da nun die Lieferzeit schon über 2 Wochen dauerte hatte ich überhaupt keinen Bock das ding zurückzuschicken wenn es eine andere Lösung geben würde. Ich habe also bei Metzeler angerufen und nachgefragt. Als Antwort hier folgende:
> Beim Reifenbau wird der Laufstreifen mit schrägem Stoß auf die Karkasse aufgeheizt. Damit sich dieser Stoß während des Fahrbetriebs nicht lösen kann, muss je nach Hauptbeanspruchung (Beschleunigung am Hinterrad bzw. Bremskräfte am Vorderrad) entsprechend der Kennzeichnung montiert werden. Daher ist die Markierung der Laufrichtung eine wichtige Sicherheitsmaßnahme und muss unbedingt beachtet werden.
> Die Montage von Vorderradreifen auf dem Hinterrad ist !!NICHT!!! zulässig!
> Sollte ein HINTERRADREIFEN auf dem VORDERRAD montiert werden, muss entgegen der Laufrichtung (Pfeilrichtung) montiert werden.
Ein Anruf beim TÜV ergab folgendes:
> Bitte den Sachverhalt vom Hersteller schriftlich bestätigen lassen.
Habe ich auch getan und das Schreiben der Pirelli Deutschland GmbH (die mittlerweile Metzeler einverleibt hat) an den TÜV gefaxt. Der TÜV hat sich bei mir gemeldet und gesagt, dass es hier mit keine Probleme bei der TÜV-Abnahme geben würde.
Bitte beachten. Diese Anfrage bezog sich auf den Metzeler ME 77. Bei anderen Reifen bitte den Hersteller anfragen. Das Profil von Vorder- und Hinterrad ist hier gleich
Bitte beachten: Diese Anfrage habe ich für eine BMW R50 Bj. 1969 gestartet.
LG